header_news2015Vom Internationalen Filmfestival Mannheim-Heidelberg erstmals präsentiert und mit dem Spezialpreis der Internationalen Jury und dem Publikumspreis ausgezeichnet, wurde der Film „Tangerines“ von Zaza Urushadze jetzt für den Oscar als Bester fremdsprachigen Film nominiert.

Samuel Goldwyn bringt den Film in die Kinos in den USA (die Filmgesellschaft erwarb die Verleihrechte an „Manderiinid“ – „Tangerines“ und vertreibt Urushadzes Drama im großen Stil) und am 22. Februar ist der Film, der auf dem 62. Internationalen Filmfestival Mannheim-Heidelberg 2013 mit dem Publikumspreis und von der Internationalen Jury mit dem Spezialpreis von Mannheim-Heidelberg ausgezeichnet wurde, im Rennen um den Besten fremdsprachigen Film der Academy Awards 2015.

Mandariinid_1024_06Im Film sind Ivo und sein Nachbar, der Mandarinenbauer Markus, die letzten, die als Angehörige der estnischen Minderheit in ihrem Dorf im Kaukasus leben. Doch auch sie werden in den blutigen Bürgerkrieg zwischen Georgiern und Muslimen hineingezogen. Ivo pflegt zwei Überlebende gesund und zwingt sie, in seinem Haus ihre Feindschaft ruhen zu lassen. Eine Parabel auf aktuelle Fragen von Krieg und Frieden.

finale10nov__1__01

Die Internationale Jury um István Szabó, Kirsi Liimatainen und Matías Bize hatte schon 2013 das richtige Gespür für das bedeutsame Potential des Films im Fokus auf das aktuelle Weltgeschehen und begründeten ihre Entscheidung mit den Worten: „Der Film fokussiert mit seiner Geschichte die Toleranz und das Kennenlernen der Lebensweisen anderer und lenkt unseren Blick auf dieses Verständnis.“

Feb. 2015 | Allgemein | Kommentieren