Vorläufiges Endergebnis der Wahl zum Ausländerrat/Migrationsrat der Stadt Heidelberg (AMR)
Musical von Frederick Loewe; Libretto von Alan J. Lerner, nach dem Schauspiel „Pygmalion“ von George Bernard Shaw und dem Film von Gabriel Pascal; Deutsch von Robert Gilbert – Premiere am Samstag 05.Juli, 20.30 Uhr, Schloss Heidelberg – Schlosshof
Oberbürgermeister Dr. Eckart Würzner, Wolfgang Erichson, Bürgermeister für Integration, Chancengleichheit und Bürgerdienste, sowie der Vorstand des Ausländerrates/Migrationsrates der Stadt Heidelberg richten anlässlich der Wahl des Ausländerrates/Migrationsrates am Sonntag, 29. Juni 2014, einen Wahlaufruf an die wahlberechtigten Heidelberger:
(mehr …)
Bei Schlaganfällen denken viele an Ältere, in den letzten Jahren trifft es aber immer mehr junge Menschen. Die Betroffenen leiden oft an Sprachstörungen, eine berufliche Zukunft scheint nicht möglich. Wie der Einstieg trotzdem gelingt, zeigen Experten am Freitag (27. Juni) in der SRH Hochschule Heidelberg.
(mehr …)
Universitätsklinikum Heidelberg eröffnete am 23. Juni 2014 feierlich das Analysezentrum III mit dem Dietmar-Hopp-Stoffwechselzentrum – Dietmar Hopp Stiftung unterstützte Bau und Einrichtung mit 9 Millionen Euro
(mehr …)
Thomas de Maizière hält heute (23. Juni 2014) eine Rede zur Lage der Netzpolitik, und startet gleich damit, sich selbst als Vorreiter zu loben, denn vor vier Jahren habe er schon einmal eine solche Rede gehalten und beruft sich nun darauf, bereits visionär “etwas Ähnliches” wie das Google-Urteil antizipiert zu haben, indem er einen digitalen Radiergummi gefordert hatte. Aber gehen wir Schritt für Schritt durch, was der Minister mit dem Internet vorhat.
Hier finden Sie die nächsten Veranstaltungen – save the dates:
„Kasimir und Karoline“ Volksstück von Ödön von Horváth – Premiere Freitag, 27.06.2014, 19.30 Uhr, Alter Saal