Facebook wird an diesem Dienstag zehn Jahre jung. Gemessen an der Veränderungsgeschwindigkeit im Web und an der Kurzlebigkeit von Trends ist das eine halbe Ewigkeit. Für viele Nutzer ist die Plattform ein Zeitvertreib, für manche ein Ersatz für „echte“ Erfahrungen. 100 Fakten zum wichtigsten Social Network der Welt.
1. Facebook war zum Start 2004 zunächst bekannt als thefacebook.com , welches nur für Harvard-Studenten erreichbar war. Doch das Netzwerk wurde schnell zum Hit an Hochschulen in den USA. Später änderte sich der Name zu facebook.com.
2. Im Jahr 2006 bot Yahoo für Facebook eine Milliarde Dollar – doch Facebook lehnte das Angebot ab. Heute ist das Social Network rund 100 Milliarden Dollar wert. Yahoo kommt hingegen “nur” auf einen Börsenwert von 14,7 Milliarden Euro.
3. Facebook kaufte Instagram im Jahr 2012 für eine Milliarde Dollar. Zuletzt versuchte Zuckerberg den Messenger “Snapchat” für drei Milliarden Dollar zu kaufen – ohne Erfolg.
4. Rund 1,23 Milliarden Menschen sind bei Facebook. Wäre Facebook ein Land, wäre es das zweitbevölkerungsreichste der Welt hinter China (1,34 Mrd.) und läge vor Indien (1,2 Mrd.).
5. 945 Millionen Facebook-Nutzer loggen sich mindestens einmal im Monat ein.
6. 757 Millionen Facebook-Nutzer loggen sich täglich ein. 128 Millionen Nutzer leben in den USA, 95 Millionen in China.
7. Die aktivsten Facebooker sind die Kanadier.
8. Rund 81 Prozent der täglich aktiven Nutzer greifen außerhalb der USA und Kanada auf die Seite zu.
9. Im Vergleich zu anderen IT-Unternehmen ist Facebook gemessen an der Anzahl seiner Mitarbeiter maximal ein Mittelständler. 6.337 Menschen (Stand: Dezember 2013) sind für das Social Network tätig. Ende 2012 beschäftigte Google nach der Übernahme von Motorola Home und Motorola Mobile 53.861 Mitarbeiter.
10. Die Firma hat ihren Sitz in 1601 Willow Road, Menlo Park, Kalifornien.
11. 2008 hatte Facebook 10.000 Server im Einsatz, 2009 waren es 30.000, 2010 schon 60.000. Offiziell bestätigt das Unternehmen die Zahl zwar nicht, aber derzeit wird die Anzahl der Server auf 120.000 bis 180.000 geschätzt.
12. Es existieren über 70 wählbare Sprachen. Darunter auch Piraten-Englisch und Englisch, das auf dem Kopf steht.
13. Jeden Tag werden 20 Millionen Anwendungen auf Facebook installiert.
14. Auf der ursprünglichen Facebook-Seite war ein stilisiertes Bild von Al Pacino zu sehen.
15. Facebook verfügte in seiner frühen Phase über einen Filesharing-Dienst: Wirehog. Daran hatte Mark Zuckerberg mit einigen Harvard-Kollegen gearbeitet. Der Dienst wurde 2006 wieder eingestellt.
16. Die ersten von Facebook angelegten Netzwerke waren Apple und Microsoft.
17. Der Windows-Konzern erwarb für 240 Millionen Dollar im Jahr 2007 rund 1,6 Prozent an Facebook. 2012 trennte sich der Konzern nach Ablauf der Sperrfrist von 20 Prozent seiner Anteile und bekam dafür 249 Millionen Dollar.
18. Bis heute ist nicht klar, was das englische Wort “Poke” (Facebooks Original für “stupsen) bedeutet.
19. Ein Facebook-User hat durchschnittlich 342 Freunde.
20. Es gibt 150 Milliarden Freundesbeziehungen auf Facebook.
21. 70 Prozent der Teenager auf Facebook sind mit ihren Eltern befreundet.
22. In Deutschland sind rund 27 Millionen Menschen bei Facebook registriert.
23. Die meisten deutschen Facebooker leben in Berlin.
24. 50 Prozent aller Facebook-Nutzer loggen sich täglich ein.
25. 2008 bat Steve Jobs darum, dass Facebook seine iPhone-App auf der Entwicklermesse World Wide Developer Conference (WWDC) zeigt. Zuckerberg schickte einen Entwickler und und einen Marketing Manager zur Präsentation. Die war offenbar so schlecht, dass Jobs die Vorstellung stoppte.
26. Jeder Nutzer postet durchschnittlich 90 Inhalte im Monat.
27. Täglich werden 4,5 Millionen Beiträge im gesamten Web geliked.
28. Pro Tag werden auf Facebook vier Milliarden Inhalte (Beiträge, Fotos, Videos etc.) gepostet.
29. Der Like-Button und der Share-Button werden von Nutzern 22 Milliarden Mal aufgerufen – am Tag!
30. Jeder Nutzer hat im Durchschnitt 217 Bilder auf Facebook online gestellt.
31. Pro Woche werden 1,75 Milliarden Bilder hochgeladen und geteilt.
32. Insgesamt sind schon weit über 270 Milliarden Bilder auf Facebook hochgeladen worden.
33. Es gibt 900 Millionen Gruppen, Seiten und Events auf Facebook.
34. Über 110 Millionen Songs, Alben und Radiostationen werden auf Facebook geteilt.
35. 600.000 Facebook-Benutzerkonten wurden schon einmal gehackt.
36. Mark Zuckerbergs Arbeitskleidung besteht aus Sneakern, Jeans, einem T-Shirt und einem Hoodie. Immer! Auch bei Treffen mit Investoren an der Wall Street wich der Milliardär nicht von seinem Dresscode ab.
37. Jeder Nutzer hat im Durchschnitt 40 Seiten geliked.
38. Täglich werden 20 Millionen Apps installiert.
39. Im Social Graph, dem alles verbindenden Datenstrang von Facebook, sind über eine Billion Einträge aufgeführt.
40. Diese riesige Datenbank belegt auf den Facebook-Servern geschätzte 700 Terabyte Speicherplatz.
41. Nutzer verschicken über Facebook und seine Apps zehn Milliarden Nachrichten am Tag.
42. 30 Prozent der Amerikaner beziehen ihre News via Facebook.
43. 52 Prozent der Facebook-Nutzer sind männlich.
44. Pro Tag wird auf Facebook 2,7 Milliarden Mal geliked und kommentiert.
45. Bis Ende 2011 zahlte Zuckerberg sich 500.000 Dollar Gehalt. Seit Januar 2012 nur noch einen Dollar.
46. Lange Zeit galt Mark Zuckerberg als jüngster Self-Made-Milliardär. Bis ihm sein ehemaliger Kollege und Facebook-Mitgründer Dustin Moskovitz diesen Rang ablief. Der kam acht Tage früher zur Welt.
47. 2010 ernannte das “Time”-Magazin Mark Zuckerberg zur “Person of the Year”.
48. Mark Zuckerbergs Vermögen wird momentan auf 19 Milliarden Dollar geschätzt.
49. Facebook weiß, wann sich Paare trennen. Untersuchungen haben ergeben, dass sich Menschen in den USA besonders häufig an Montag und vor dem berüchtigten “Spring Break” trennen.
50. Mark Zuckerbergs Schwester Randi Zuckerberg arbeitete bis zum August 2011 für Facebook und leitete unter anderem das Marketing.
51. Facebook gab 2013 geschätzte 6,4 Millionen Dollar für Lobbyarbeit aus.
52. Unter “Facebook-Sucht” verstehen Psychologen das übermäßig häufige Besuchen der Webseite sowie das unkontrollierte Befreunden mit Personen im Social Network.
53. Beim Börsengang 2012 sammelte Facebook rund 16 Milliarden Dollar ein, Google im Jahr 2004 “nur” 1,67 Milliarden Dollar.
54. Eine Million Links werden alle 20 Minuten auf Facebook geteilt.
55. 300.000 Nutzer haben dabei geholfen, die Seite zu übersetzen
56. Der gebürtige Deutsche Peter Thiel investierte 2004 500.000 Dollar in Facebook. Dafür hielt er rund zehn Prozent der Anteile. Im August 2012 verkaufte er 20,06 Millionen Anteilsscheine für 400.000 Millionen Dollar – das 800-Fache seines Investments.
57. Untersuchungen der meistdiskutierten Artikel auf Facebook haben ergeben, dass Erziehungsthemen besonders gut im Social Network funktionieren. Ebenfalls häufig viral gehen Geschichten mit Tieren sowie über Unwetter.
58. Jeder fünfte Facebook-Nutzer greift ausschließlich mobil auf das Social Network zu.
59. Gründer Mark Zuckerberg hat sein Studium an der Harvard University nie beendet.
60. Mark Zuckerbergs Hund Beast hat eine eigene Seite bei Facebook.
61. Die Facebook-Nutzer verbringen durchschnittlich 20 Minuten pro Tag auf Facebook.
62. Nutzer können sich nicht mit Mark Zuckerberg befreunden.
63. Wer mobil auf Facebook zugreift, ist doppelt so aktiv im Social Network wie ein Desktop-Nutzer.
64. Zu den meistdiskutierten Themen auf Facebook gehören Erziehung, Schule und Bildung.
65. Die Satellitenbilder vom havarierten AKW Fukushima I waren der meistverlinkte Artikel 2011 auf Facebook.
66. Weil die Hamburger Schülerin Thessa eine Party auf Facebook aus Versehen als “öffentlich” deklarierte, kamen 1500 ungeladene Gäste.
67. Facebook hat US-Büros in Atlanta, Austin, Detroit, Chicago, Dallas, Los Angeles, Miami, New York, Seattle, Washington, DC, Prineville und Oregon sowie internationale Dependancen in Amsterdam, Auckland, Brüssel, Buenos Aires, Dubai, Dublin, Hamburg, Hong Kong, Hyderabad, London, Madrid, Melbourne, Mexico City, Milan, Paris, Selangor, Sao Paulo, Seoul, Singapur, Stockholm, Sydney, Tokyo, Toronto und Warschau.
68. Es gibt 125 Milliarden Freundschaften auf Facebook.
69. Facebook ist in China seit 2009 geblockt.
70. Mark Zuckerberg setzt sich jedes Jahr neue Ziele. 2010 lernte er Mandarin. 2011 wollte er nur Tiere essen, die er selbst geschlachtet hat. 2013 war das Ziel, sich jeden Tag mit einer neuen Person zu treffen. Der Plan für 2014: Jeden Tag ein wohlüberlegtes Dankeschön zu verfassen, ob handgeschrieben oder per E-Mail.
71. Die Url https://www.facebook.com/4 leitet auf das Facebook-Profil von Mark Zuckerberg. Warum er nicht die Nummer eins im Netzwerk ist, ist unklar.
72. Es gibt eine App, die anzeigt, was das Facebook-Café auf der Tageskarte hat.
73. Der Hollywood-Film “The Social Network” gewann vier Golden Globes und drei Oscars – für das beste adaptierte Drehbuch, die beste Filmmusik und den besten Schnitt.
74. Niemand ist länger auf Facebook als die australischen Nutzer, die durchschnittlich sieben Stunden pro Tag auf Facebook verbringen.
75. 300 Millionen Fotos werden hochgeladen auf Facebook. Jeden Tag.
76. Es ist unmöglich, Mark Zuckerberg als Nutzer auf Facebook zu blockieren.
77. Leute kommentieren auf Facebook eine Milliarde Mal. Am Tag.
78. Es gab mehrere Morde, nachdem Nutzer sich von anderen Nutzern entfreundet hatten.
79. Facebook war einmal fast abgeschaltet worden im Rahmen eines Rechtsstreits mit ConnectU, deren Betreiber Zuckerberg vorgeworfen hatten, ihre Idee gestohlen zu haben. Die Parteien einigten sich außergerichtlich.
80. All die hochgeladenen Fotos, Texte und Videos belegen den immensen Speicherplatz von geschätzten 300 Petabyte in Facebooks Rechenzentren.
81. 5,7 Prozent des weltweiten Umsatz mit Online-Werbung entfielen im Jahr 2013 auf Facebook. Bei der Werbung auf mobilen Geräten waren es sogar schon 18,4 Prozent.
82. Das Social Network ist nicht nur für Jugendliche interessant. Rund 45 Prozent der Über-65-Jährigen in den USA sind auf Facebook aktiv.
83. 488 Millionen Menschen nutzen Facebook mobil.
84. Ein Drittel der Facebook-Nutzer fühlt sich nach dem Besuch auf Facebook unzufriedener als zuvor.
85. Facebooks Investment in Instagram hat sich gelohnt. Monatlich nutzen rund 150 Millionen Menschen das Social Network aktiv.
86. 7,5 Millionen Seiten haben einen Like-Button hinterlegt.
87. Zuckerberg heiratete am 19. Mai 2012 seine langjährige Freundin Priscilla Chan, die er zum ersten Mal auf dem Campus in der Warteschlange für die Toilette traf.
88. Der Like-Button hätte nach dem Wunsch einiger Entwickler bei Facebook “Awesome”-Button heißen können.
89. Island schrieb mit Hilfe von Facebook seine Verfassung neu. Dazu hatte der 25-köpfige Verfassungsrat im Jahr 2011 einen ersten Entwurf auf Facebook hochgeladen und im Anschluss auch öffentliche Tagungen über das Social Network gestreamt. Weitere Anmerkungen kamen von Nutzern auch via Twitter. Doch die meisten Diskussionen zum Thema fanden auf Facebook statt.
90. Disneyland ist der Ort auf der Welt, an dem Nutzer am häufigsten einchecken.
91. Das beliebteste Thema weltweit 2013 war Papst Franziskus.
92. Folgende Lebensereignisse haben Menschen im Jahr 2013 auf Facebook am häufigsten geteilt: 1. In einer Beziehung, 2. Heirat und 3. Verlobung
93. An folgenden Orten in Deutschland haben die meisten Personen im vergangenen auf Facebook eingecheckt: 1. Reeperbahn (Hamburg), 2. Allianz Arena (München), 3. CentrO Oberhausen (Oberhausen)
94. Der Super Bowl ist ein Mega-Ereignis auf Facebook. Am vergangenen Sonntag waren 50 Millionen Nutzer aktiv und sorgten für mehr als 185 Millionen Interaktionen, also Beiträge, Kommentare und Likes, mit Bezug zum Finalspiel.
95. Facebook bzw. Facebook-Inhalte werden immer häufiger als Belege für Scheidungen in den USA angeführt. 2011 gab bei einem Drittel aller Scheidungsanträge eine Partei Facebook als Grund an.
96. 25 Millionen kleine Firmen haben eine Facebook-Seite (Stand: Dezember 2013).
97. Facebook musste US-Geheimdiensten im ersten Halbjahr 2013 auf 5000 bis 5999 Nutzerkonten Zugriff gewähren.
98. Mark Zuckerbergs Familie investierte im ersten Sommer, nachdem Facebook live gegangen war, rund 85.000 Dollar, um den Betrieb zu sichern.
99. Facebook verdient sein Geld mit Online-Werbung. Der Gewinn stieg in 2013 auf 1,5 Milliarden Dollar von nur 53 Millionen in 2012, der Umsatz stieg von 5,1 Milliarden Dollar in 2012 auf 7,87 Milliarden Dollar in 2013.
100. Geschätzte 30 Millionen Nutzer auf Facebook sind bereits verstorben.