Der frühere Verfassungsrichter Paul Kirchhof, 70, sieht in den voraussichtlichen Milliardenmehreinnahmen durch den neuen Rundfunkbeitrag eine einmalige Chance und fordert: ARD und ZDF sollen komplett werbefrei werden.

Paul Kirchhof (Foto: Universität Heidelberg)

Paul Kirchhof (Foto: Universität Heidelberg)

„Wir bleiben bei 17,98 Euro, nutzen aber das Geld, um die Werbung zurückzunehmen. Die Mehreinnahmen werden nicht reichen, um die Werbung ganz abzuschaffen. Aber es besteht die Möglichkeit, die ungute Abhängigkeit des öffentlich-rechtlichen Rundfunks vom Einfluss der Privatwirtschaft zu lockern“, so Kirchhof im Interview mit der „Süddeutschen Zeitung“ (Mittwochausgabe). Und er geht noch weiter: „Es soll letztlich auf einen kompletten Verzicht hinauslaufen.“

Hintergründe: Der Staats- und Steuerrechtler Kirchhof bezeichnete die Haushaltsabgabe als Gutachter für ARD, ZDF und Deutschlandradio als verfassungsgemäß. Der Professor aus Heidelberg gilt als Vordenker der Reform.

Die Kommission zur Ermittlung des Finanzbedarfs der Rundfunkanstalten (KEF) hat jüngst vorgeschlagen, den Rundfunkbeitrag ab 2015 um 73 Cent zu senken. Die KEF rechnete vor, dass durch den neuen Rundfunkbeitrag zwischen 2013 und 2016 wohl etwa 1,146 Milliarden Euro mehr eingenommen werden könnten, als ARD, ZDF und Deutschlandradio zustünden. Die Hälfte dieses Betrages solle in die Senkung der Gebühren gepumpt werden. Entscheiden müssen letztendlich die Ministerpräsidenten der Bundesländer.

Bereits Anfang Dezember erklärte Sachsens Regierungschef Stanislaw Tillich, der Rundfunkbeitrag könne „bis zu einem Euro“ sinken. Zuletz sprachen sich auch NDR-Intendant Lutz Marmor und sein WDR-Kollege Tom Buhrow für eine Gebührensenkung aus. Anders der hr: Der Verwaltungsrat des Senders sowie Intendant Helmut Reitze befürworten ein Sperrkonto, auf dem die möglichen Mehreinnahmen eingefroren werden. Erst Ende 2016 soll über die Verwendung des Geldes entschieden werden.

ARD, ZDF und Deutschlandradio gehen derzeit von Mehreinnahmen in Höhe von 800 Mio Euro aus.

Jan. 2014 | Allgemein, InfoTicker aktuell, Zeitgeschehen | 1 Kommentar