Aus dieser Zeit hören Sie Balladen von Frank Wedekind und Klabund, Gedichte von Ringelnatz und Morgenstern, freche Chansons von Claire Walldoff und Kurt Tucholsky.

Jane Zahn

Jane Zahn

Dada, die Kunst des Unsinnigen, entstand im Cabaret, und hier werden Dada-Lieder nach Texten von Kurt Schwitters und Richard Hülsenbeck gesungen, komponiert von dem heute in Mannheim lebenden Tonkünstler Hans –Karsten Raecke, ja es wird sogar eine Welturaufführung seines Liedes an „Anna Blume“ gegeben. Bis zum heutigen Kabarett wird der Bogen gespannt und Schönes, Böses und Kurioses aus der reichhaltigen Geschichte  des Cabarets geboten.

Eine Veranstaltung im Rahmen der 25-Jahr-Feier der Jahrhundertwende-Gesellschaft Heidelberg e.V., die an diesem Tag das AnnaBlumCabaret  ausrichtet.

Samstag, 7. Dezember, Beginn: 20.00 Uhr, Eintritt: 13 €, AnnaBlumCabaret in der Galerie Melnikow, Theaterstr. 11, Reservierung unter 06221 / 75 71 04

Nov. 2013 | Heidelberg, Allgemein, Feuilleton, InfoTicker aktuell, Junge Rundschau | Kommentieren