Am Sonntagmittag hat Oberbürgermeister Dr. Eckart Würzner den scheidenden Intendanten Peter Spuhler mit einer offiziellen Verabschiedung geehrt. Im voll besetzten Opernzelt zog er in seiner Rede eine Bilanz der vergangenen sechs Spielzeiten und dankte Spuhler für sein Engagement und die Öffnung des Theaters in die Stadt:
„Neue Initiativen, neue Ideen wurden von Dir auf den Weg gebracht. Wir hatten das ja fast von Dir erwartet, aber wie Du es dann umgesetzt hast, war einfach unglaublich. Du stehst für Anfang, Neubeginn und vor allem für ein offenes Theater. Im Namen aller Heidelbergerinnen und Heidelberger danke ich dir für dein unermüdliches und nie endendes Engagement für unser Theater.“ Im Anschluss verlieh Würzner Peter Spuhler die Ehrenmitgliedschaft des Theaters & Orchesters Heidelberg.
Dr. h. c. Manfred Lautenschläger, der dem Heidelberger Theater seit vielen Jahren als Freund und Förderer verbunden ist, ergriff als zweiter Redner das Wort. „Es darf und muss uns traurig machen, dass Du Heidelberg den Rücken kehrst. Dein unermüdlicher Schöpfergeist wird uns fehlen.“ Auch Generalmusikdirektor Cornelius Meister fand bei seiner Ansprache herzliche Worte für die jahrelange gute und produktive Zusammenarbeit am Theater & Orchester Heidelberg.
Zum feierlichen Anlass war die baden-württembergische Ministerin für Wissenschaft, Forschung und Kunst Theresia Bauer anwesend. Zu sehen waren Auszüge aus den großen Kinder- und Jugendprojekten, die die Intendanz Peter Spuhlers als eines seiner wichtigsten Anliegen begleiteten. So haben noch einmal Dutzende Kinder und Jugendliche in Beiträgen aus „Das neue Wunderhorn“, der Kinderkirchenoper „Noahs Flut“, dem Stummfilm „Das verpasste Glück“ und dem Publikumserfolg „Rap it like Heidelberg!“ im Opernzelt mit dem Philharmonischen Orchester gespielt, getanzt und gesungen.
Für die beiden Rückblicksabende „Oper 05-11“ am 12.6. und „Schauspiel 05-11“ am 17.7. im Opernzelt sind noch wenige Karten an den Theaterkassen erhältlich. Beide Veranstaltungen werden live mit Bild und Ton in das Foyer des Opernzelts übertragen. Der Eintritt ist frei. Um Spenden für die AIDS-Hilfe Heidelberg e.V. und das Freedom Theatre, Jenin wird gebeten.