Eine Mitarbeiterin aus der Mitarbeitervertretung (MAV) im Diakoniekrankenhaus wird gemobbt, mal wieder werden die Sonderrechte als kirchlicher Arbeitgeber instrumentalisiert, um Arbeitnehmer zu deckeln.

Seit Monaten versucht der Vorstand der Diakonissenanstalt Speyer-Mannheim, der dies Krankenhaus führt, die MAV dort zu behindern. Insbesondere hat er es auf die Vorsitzende, Elvinora Stock abgesehen,

weil sie eine sorgfältige und aktive Interessenvertretungsarbeit macht. Dies gipfelte zuletzt in der Einleitung eines kirchengerichtlichen Amtsenthebungsverfahrens, das derzeit in Mannheim läuft. Der Umgang des Vorstands mit Elvinora Stock (beschimpfen, anschreien, diskreditieren) ist haarsträubend und verletzt ihre Menschenwürde. Mit Elvinora Stock soll aber die MAV insgesamt getroffen werden. So ist der Vorstand der Meinung, dass das Mitarbeitervertretungsgesetz nicht gelten dürfte, weil es den Wirtschaftsbetrieb knebeln würde. Dies ist ein Angriff auf die demokratischen Rechte der Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen im Betrieb!

Auch in diakonischen Betrieben schließlich haben Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen das Recht sich gewerkschaftlich zu organisieren. Neuerdings wurde für die evangelische Kirche Baden eine Tarifkommission gebildet. Auch hierfür steht Elvinora Stock und soll nach Meinung ihres Arbeitgebers gehen. Der evangelische Kirchenbote der Pfalz berichtet mit dem 31. Mai 2011 von einem Besuch des ehemaligen Ratsvorsitzenden der EKD Wolfgang Huber bei den Diakonissen Speyer-Mannheim. Seine Botschaft: Mitarbeiter in den schwierigen medizinischen und pflegerischen Berufen müssten menschenwürdig behandelt und bezahlt werden.

MAV sowiedie Belegschaft des Diakoniekrankenhauses Mannheim stehen hinter Elvinora Stock genauso wie ihre Gewerkschaft ver.di  – und viele, viele Menschen in der Region und bundesweit, die inzwischen von diesem Skandal gehört haben.

Schreiben Sie bitte einen Kommentar. Wir leiten diese an ver.di Rhein-Neckar weiter, die damit beim Kirchenpräsidenten
der Pfalz vorstellig werden.


Juli 2011 | Allgemein, InfoTicker aktuell, Kirche & Bodenpersonal | Kommentieren