Seit 25 Jahren, seither (hier finden Sie, falls Sie den Artikel nicht ganz lesen mögen, den Link zu dem uns von ihm geschenkten Manuskript von Gadamers Rede zu der 600 Jahrfeier der Ruperto Carola ganz unten) dient das Internationale Wissenschaftsforum der Universität Heidelberg (mit über 1000 Veranstaltungen dem intensiven Forschungsaustausch.

Im Jahre 1986 feierte die Universität Heidelberg ihr 600jähriges Bestehen. Dank der Initiative des damaligen Rektors, Professor Gisbert Freiherr zu Putlitz, erhielt die Universität ein besonderes Geschenk zu diesem Jubiläum: das Internationale Wissenschaftsforum der Universität Heidelberg, kurz IWH.
Eine große Jugendstilvilla, in der Heidelberger Altstadt gelegen, mit angenehmen Konferenzräumen, komfortablen Gästeappartements und einem herrlichen Garten mit Schlossblick dient seit nunmehr 25 Jahren dem intensiven Forschungsaustausch.
An der Universität Heidelberg haben interdisziplinäre wissenschaftliche Gesprächskreise Tradition. Einen mittlerweile legendären Ruf haben die Gespräche zwischen dem Physiker Kirchhoff, dem Chemiker Bunsen, dem Mediziner Helmholtz und dem Mathematiker Königsberger. Auch der Gesprächskreis um Max und Marianne Weber, der regelmäßig in ihrem Hause zusammenkam und an dem herausragende Gelehrte wie Georg Jellinek, Ernst Troeltsch, Gustav Radbruch, Friedrich Gundolf und Karl Jaspers teilnahmen, ist hier zu nennen.
Diese Tradition hatten die Gründer des Internationalen Wissenschaftsforums Heidelberg vor Augen, als sie planten, eine Institution zu schaffen, die „die intensive Diskussion im kleinen, exklusiven Kreis zu beleben und die wissenschaftliche Kommunikation auf internationaler Ebene zu erweitern“ suchen sollte, so Rektor Freiherr zu Putlitz in der Rede zur Einweihung des IWH. mw

Foto: Rothe Archiv. Aber., was Wunder, gab es zum 600. der Uni auch gesellschaftliche Verpflichtungen. So trug sich anlässlich der Feierlichkeiten zum Universitätsjubiläum im Jahre 1986 auch die in Heidelberg geborene Königin Silvia von Schweden in das Goldene Buch der Ruperto Carola ein, daneben Rektor Gisbert Freiherr zu Putlitz (rechts) und Heidelbergs früherer Bürgermeister Reinhold Zundel, beide - selten genug - mit Amtskette.