Eine Informationsveranstaltung zum Thema „Lärm in der Altstadt – Rückblick Runder Tisch und Ausblick“, zu der auch interessierte Bürger und Bürgerinnen eingeladen sind, findet am Mittwoch, 15. Dezember 2010, ab 18 Uhr statt. Im Neuen Sitzungssaal des Heidelberger Rathauses, Marktplatz 10, werden Oberbürgermeister Dr. Eckart Würzner und Vertreter der Stadtverwaltung sowie der Polizei über den Sachstand und die Wirkung der ersten Maßnahmen berichten. Gemeinsam mit den unterschiedlichen Interessengruppen sowie Anwohnern wird dann eine erste Bilanz gezogen.
Die Stadt Heidelberg hatte bereits von November 2009 bis März 2010 zu vier Treffen des „Runden Tisches Pro Altstadt“ eingeladen. Beim letzten Treffen im März war ein 58 Punkte umfassendes Handlungskonzept geschnürt worden, das zur Lösung der Probleme in der Altstadt beitragen soll. Der Runde Tisch „Pro Altstadt“ war auf Initiative der Stadt Heidelberg entstanden.
Am Runden Tisch nehmen teil:
Stadtteilverein Alt-Heidelberg, Bürger für Heidelberg e.V., Bürgerinitiative Linda, Bürgerinitiative ILA, Bürgerinitiative Wohnen in der Altstadt, Bürgerinitiative BIEST, Bürgerinitiative Kornmarkt, Bürgerinitiative Hl. Dreikönige, Bürgerinitiative FALK, Studentenwerk Heidelberg, Fachschaftskonferenz der Universität Heidelberg, Kinderbeauftragter, Industrie- und Handelskammer Rhein-Neckar, DEHOGA Baden-Württemberg e.V., PRO Heidelberg e.V., Gaststätte „Destille“, Gaststätte „Sonderbar“, Gaststätte „Mels“, Mitglieder des Bezirksbeirates Altstadt, Mitglieder des Jugendgemeinderates, Polizeidirektion Heidelberg, Stadtverwaltung Heidelberg: Oberbürgermeister, Bürgermeister Wolfgang Erichson, OB-Referat, Bürgeramt, Amt für Umweltschutz, Gewerbeaufsicht und Energie, Amt für Abfallwirtschaft und Stadtreinigung, Amt für Wirtschaftsförderung, Amt für Öffentlichkeitsarbeit, Heidelberg Marketing GmbH. Unsere „Ini“tiative Gra-gaga (Grabengasse gegen „anglühen“ das meint „ansaufen“) hat sich für heute nicht angemeldet.