Willkommen im Land des Lachens! Mit neuem Programm, dem cremefarbenen Zeltpalast im Stil der Mailänder Scala und einhundert historischen Circuswagen kommt „Europas meistbewunderter Circus“ (HERALD TRIBUNE) endlich wieder nach Heidelberg. „All you need is laugh!“ heißt das aktuelle Programm – frei nach dem bekannten Beatles-Song.
Zwischen Gold und Purpur, Samt und Seide präsentiert Direktor Bernhard Paul – als „Erneuerer der Circuskunst“ (DIE ZEIT) gefeiert – eine neue Circus-Inszenierung, in der die Komik eine Hauptrolle spielt und die (Pop-) Musik die „erste Geige“. Am kommenden Samstag (11. September) ist Premiere, wir verlosen 10 mal zwei Karten – schreiben Sie uns eine mail bis Samstag, 16. Uhr mit dem Stichwort „Roncalli“ die ersten zehn gewinnen und können sich ihre Karten mit einem Stichwort, das wir zurückmailen, an der Abendkasse abholen.
Millionen Menschen in ganz Europa haben in den vergangenen drei Jahrzehnten das „Gesamtkunstwerk Roncalli“ (STERN) bewundert. Von München bis Moskau, Köln bis Kopenhagen und von Berlin bis Brüssel führten die Tourneen.
Ein Fest für die Sinne soll das neue Programm sein, das zahlreiche noch nie gesehene Darbietungen präsentieren wird. „All you need is laugh!“: Die von Bernhard Paul so verehrten Beatles begründeten mit dem 1967 erschienen „All you need is love“ seinerzeit die erste Welle von Love & Peace. Dass auch der Circus Roncalli „mit Liebe gemacht ist“, betont Prinzipal Paul immer besonders. „Aber ohne ein Lachen ist das Leben nur halb so schön und ‚Jeder Tag, an dem du nicht lächelst, ist ein verlorener Tag‘ – da lag das Wortspiel für unseren Programmtitel ganz nah“.
Im neuen Roncalli 2010 präsentiert sich eine Parade der besten und beliebtesten Spaßmacher. Angeführt wird die Konferenz der komischen Männer von Starclown David Larible. In Amerikas gigantischen Manegen über zehn Jahre der absolute Publikumsliebling – jetzt endlich wieder in Europa und natürlich bei Roncalli. Der Italiener Larible ist ein echter „Goldener Clown“. Für seine perfekten Possenspiele erhielt er noch aus der Hand von Fürst Rainier die höchste Trophäe beim Circusfestival von Monte Carlo. Jetzt kommt er mit ganz neuen Kabinettstückchen der Clownerie, die extra für dieses Gastspiel einstudiert wurden. Komödiantische Verstärkung erhält Larible vom katalanischen Theaterclown Gensi, der wie ein roter Faden das Programm mit feinsinnigen Kapriolen und seltenen Musik-instrumenten zusammenschnürt.
Neu sind auch Vik & Fabrini – jahrelang die Starattraktion im Pariser Crazy Horse. Die zwei Brasilianer sind Pantomimen, Zauberer, Komiker, Schau-spieler und Clowns – und verleihen so der Magie eine neue Dimension.
Auch Andrey Romanovsky feiert Roncalli-Premiere. Ein Gummimann mit unvergleichlichem Gang, der zusammengefaltet in einem schwankenden Schornstein verschwindet. Ein Pantomime ohne Platzangst, der mit seiner ungewöhnlichen Darbietung von Prinzessin Stephanie zum nächsten Festival nach Monte Carlo eingeladen wurde.
Atemberaubend und attraktiv soll es zugehen bei „All you need is laugh!“.
Zu den starken Typen, die für Gänsehautgefühle sorgen, gehört Encho Keryazov mit seinem gefeierten Kraftakt: Der Handstandakrobat inszeniert spektakuläre Klimmzüge und „Abfaller“, die auch das Fachpublikum beim Monte Carlo-Festival schon zu Standing Ovations hinrissen.
Betörend ist die Körperkunst von den Golden Girls und ihren lebenden Bildern. Das Trio aus der Ukraine lässt mit Spagatsprüngen im freien Fall und spektakulären Dehnfiguren ganz schnell zweifeln, ob der Mensch tatsächlich Knochen braucht. Für fesselnde Höhepunkte am schwingenden Vertikalseil sorgt das Duo Bobrov – für diese sinnliche wie dramatische Darbietung ebenfalls ausgezeichnet beim Circusfestival in Monte Carlo.
Vielleicht ein heißer Tipp für alle Frauen, die „nichts anzuzieh’n“ haben: Den schnellsten Kleiderwechsel der Welt demonstriert das Duo Minasov, wenn es Hemd und Hose tauscht. Die Magier der Mode lassen bei dieser „Quick Change Magical Transformation“ im Takt der Musik die Hüllen fallen – und wurden von Bernhard Paul auf vielfachen Wunsch reengagiert.
Traumschöne Kostüme und liebevoll arrangierte Live-Musik von Orchester-chef Georg Pommer und seinen zehn Musikern runden die zauberhafte „Roncalli-Welt“ ab. So gehört Roncalli zu den wenigen Circussen, die noch über ein eigenes Live-Orchester verfügen. Bernhard Paul: „Bei uns spielt Musik eine gleichberechtigte Hauptrolle im Programm. Das soll auch in Zukunft so bleiben.“ Wir werden ausführlich über dies Circus-Ereignis berichten …
Telefonische Kartenbestellung unter: 01805-22 45 22.
Weitere Informationen auch unter: www.roncalli.de.
Am kommenden Samstag (11. September) ist Premiere, wir verlosen 10 mal zwei Karten – schreiben Sie uns eine mail bis Samstag, 16. 00 Uhr
< redaktion@rundschau-hd.de >
mit dem Stichwort „Roncalli“ – die ersten Zehn gewinnen und können sich ihre Karten mit einem von uns zurückgemailten Stichwort an der Abendkasse abholen.