Informationsveranstaltung am 26. Juni 2010, 17 Uhr, in der Stadthalle
Die Stadthalle Heidelberg soll zu einem modernen und attraktiven Kongress- und Kulturzentrum erweitert werden. Der Siegerentwurf für den Erweiterungsbau der Stadthalle, für den sich der Gemeinderat am 11. März 2010 mit großer Mehrheit ausgesprochen hatte, wurde in den vergangenen Wochen von den Architekten Karl & Probst überarbeitet. Dabei sollten, so der dezidierte Auftrag von Oberbürgermeister Dr. Eckart Würzner, die Anregungen der Bürger/-innen weitestmöglich berücksichtigt werden.

Also, dieser Anbau war doch schon im ersten Durchgang schön. Und wenn dann noch der Mond scheint - den freilich würden, ginge - wie wir die mittlerweile kennengelernt haben - es nach den Gegnern des Stadthallenanbaus, gar nicht erst hätten aufgehen,- geschweige denn scheinen lassen. Und dann noch fotographieren, ha! Die Anwohner sind wir gerade noch hzu verstehen in der Lage, bekommen die doch den Blick auf den Heiligenberg versperrt. Abe rall die anderen?Frage an den Stadtrat Lepanto: "Wer waren nun doch gleich die von ihm in einer Sitzung als Gotteslästerer kriminalisierten Räte und Bürger.Diew Befürworter oder die Gegner? Die Kommentarschaltung unten ist offen. Für alle …
Jetzt ist es so weit: Der überarbeitete Entwurf liegt vor und wird der Öffentlichkeit, passend zum Tag der Architektur, in einer Informationsveranstaltung am Samstag, 26. Juni, um 17 Uhr im Ballsaal der Stadthalle präsentiert.
Von 17 bis 19 Uhr werden Oberbürgermeister Dr. Eckart Würzner, Erster Bürgermeister und Baudezernent Bernd Stadel, der Münchner Architekt Ludwig Karl sowie Prof. Christine Remensperger aus Stuttgart, als Vertreterin des Preisgerichts zum Architektenwettbewerb Stadthalle, den überarbeiteten Entwurf in der Stadthalle vorstellen und für Fragen zur Verfügung stehen. Moderiert wird die Veranstaltung von Dr. Matthias Alexander, Ressortleiter des Regionalteils der FAZ.
Oberbürgermeister Dr. Eckart Würzner: „Viele Bürgerinnen und Bürger haben ihrem Wunsch nach mehr Leichtigkeit in der Gestaltung und nach mehr Grün im Umfeld der Stadthalle zum Ausdruck gebracht. Auch die Frage der gestalterischen Einbettung in das Altstadt-Ensemble beschäftigt viele. Deshalb habe ich die Architekten gebeten, die Kritikpunkte konstruktiv in der weiteren Planung umzusetzen und neue Antworten für Fassade und Umfeld zu finden. Dies ist in überzeugender Weise geschehen, und ich freue mich sehr, den Bürgerinnen und Bürgern den neuen Entwurf zeigen und mit ihnen besprechen zu können. Ich lade alle herzlich ein, am kommenden Samstag in die Stadthalle zu kommen und sich selbst ein Bild zu machen. Der Dialog mit den Bürgerinnen und Bürgern ist mir auch bei der Planung und Umsetzung der neuen Stadthalle sehr wichtig. Schließlich geht es um die Weiterentwicklung Heidelbergs als Stadt der Wissenschaft, als attraktiver Veranstaltungsort für Kultur und Kongresse, kurz: um die Zukunftsfähigkeit unserer Stadt.“
Ausstellung im Rathausfoyer – neues Internetportal online
Für Bürgerinnen und Bürger, die am 26. Juni verhindert sind, wird der Entwurf ab Montag, 28. Juni, im Rathausfoyer ausgestellt. Das Stadtplanungsamt steht dort im Juli jeden Dienstag um 18 Uhr für Erläuterungen zur Verfügung. Weitere umfassende Informationen rund um die neue Stadthalle mit aktuellen Meldungen, Hintergrundinformationen und Antworten auf häufig gestellte Fragen sind abrufbar im Internet unter www.heidelberg.de/stadthalle.