Ich sehe gerade – am Montag, 15. März – eine hervorragend gemachte Dokumentation von Thomas Riedel und Falko Korth auf SAT.1 in Anlehnung an den zuvor auf SAT.1 gezeigten „TV-Politthriller Die Grenze“. In der Dokumentation werden wir Zeugen von Neonazi-Treffen, sehen NPD-Abgeordnete bei der „Arbeit“ , erleben Situationen als unfassbare Bilder verbaler Gewalt und widerwärtigem Rassismus. Hernach dann im Spiegel TV  eine Dokumentation über Hitler, die uns an ein hier (in Heidelberg in der Grabengasse 9) drei Wochen vor Albert Speers Tod stattgefundenes Gespräch erinnert zwischen Speer und 15  KFG-Schülerinnen und Schülern.

An der Betzung zum Zweiteiler „Die Grenze“ (Fortsetzung am Dienstag, 16. März um 20 Uhr 15  auf SAT.1) wurde nicht gespart:  Wer im deutschen Fernsehen einen Namen hat, ist dabei: Benno Fürmann, Thomas Kretschmann, Uwe Kockisch, Jürgen Heinrich, Marie Bäumer, Anja Kling, Inka Friedrich – und sogar Sabine Christiansen spielt sich selbst. Trotz Vielerlei lohnt es, die Fortsetzung anzuschauen. Etwas Eigenwerbung muss hin und wieder doch auch mal sein dürfen:

Neue Rundschau zur NPD im Wahlkampf

Weshalb wir gegen ein NPD-Verbot sind

und – ach ja, beinahe vergessen – die Umfrage dazu.

März 2010 | Allgemein | Kommentieren