„Lange Nacht der Museen“ im Atelier Atosha, Heidelberg.
Hanf-Licht-Objekte nach sino-japanischer Tradition als Banner, Fahnen oder dreidimensionale Licht-Torsi zeichnen sich als fragile, zart-besaitete Kunstwerke mit einer reliefartigen Oberflächenstruktur, subtilem, transluzidem Charakter und einprägsamer Natürlichkeit aus. Für den Arbeitstitel der Frühlings-Serie der Japan-affinen Künstlerin und Reiki-Meisterin Dagmar Wolf-Heger stand ein Zen-Koan in Form eines Haiku Pate. Seit dem Mittelalter ist Hanf als Trägermaterial sehr bekannt, z.bsp. wurde die Gutenberg Bibel und die Amerikanische Verfassung auf Hanfpapier gedruckt.
Diese außergewöhnlichen Werke sind das Spezialgebiet von Dagmar Wolf-Heger, welche parallel zu Japanologie- & Kunstgeschichtestudien, Pittura al fresco (Pandora Accademia), Malerei (Freie Kunstakademie Essen), Lithografie, Aquatinta, Bildhauerei (Provence, Ingo Hoffmann) erlernte, verfolgte sie ihre Wurzeln in der Fotografie (in 3. Generation) und fand ihre Meisterin Kyoko Adanya-Baier (KulturAXE Wien – Schloss Topolcianky, Slowakei), bei der sie die Technik der Hanf-Licht-Objekte studiert und vertieft hat.
Als Galeristin und Kuratorin (OW ART 2009) betätigt sie sich und partizipiert mit ihren Werken an zahlreichen Einzel- & Gruppenausstellungen im In- & Ausland, aktuell an „Arte Sustenibile“ unter UNESCO Schirmherrschaft.
Gemeinsam mit menschengroßen Skulpturen von Karl-Heinz Proske, der vorwiegend mit der Axt meisterhaft seine Hölzer, die allesamt in Wäldern bei ausgedehnten Spaziergängen gefunden und bearbeitet wurden, sind die Arbeiten von Dagmar Wolf-Heger in der „Langen Nacht der Museen“ am 20.03.2010 im Atelier Atosha zu sehen.
Das Programm beginnt um 20 Uhr mit Hanf-Licht-Objekt-Kunst zum „Selbstschöpfen“ (Malerkittel bitte mitbringen) – um 22 Uhr gibt es Live-Musik: „Border Crossing“ – ethno-electric jazz mit Peter Antony: keyboards (von „Balsamico“) & Shooresh Fezoni: percussion – um Mitternacht inspiriert Sie „Tango-Impression“ von Atosha & Phillip. Getränke (alkoholische und alkoholfreie) gibt es an der Bar.
Atelier Atosha | Dagmar Wolf-Heger, Märzgasse 18, Palais Wieser, Innenhof, Heidelberg-Altstadt, Telefon: 01578 / 448 62 29
Weitere Informationen www.atelier-atosha.com