Herausragende Kinos im Südwesten Minister Professor Dr. Wolfgang Reinhart und MFG-Geschäftsführerin Gabriele Röthemeyer verleihen Filmtheaterprogrammprämien
„Damit Baden-Württemberg auch zukünftig ein Standort für qualitativ hochwertige Kinofilme bleibt, will die Landesregierung den Filmstandort konsequent weiter ausbauen. Ein Schwerpunkt der neuen Filmkonzeption bleibt der Erhalt und die Weiterentwicklung der baden-württembergischen Kinolandschaft. Deshalb haben wir in diesem Jahr die Mittel für die Kinoprogrammprämien um 10 Prozent auf 190.000 Euro erhöht. Dies soll für die Kinobetreiber Bestätigung und Ansporn zugleich sein, auch weiterhin den Weg des künstlerisch anspruchsvollen Programmkinos zu gehen“, erklärte Medienminister Professor Dr. Wolfgang Reinhart am Dienstag (13. Oktober 2009) anlässlich der Preisverleihung im Kloster Bronnbach.
56 Spielstätten aus Baden-Württemberg wurden von Minister Professor Dr. Wolfgang Reinhart und MFG-Geschäftsführerin Gabriele Röthemeyer ausgezeichnet. Die Prämien von insgesamt rund 190.000 Euro gingen an 42 Kinobetreiber. Damit hat der Südwesten zum wiederholten Mal seine herausragend hohe Kinoqualität unter Beweis gestellt. Höhepunkt der feierlichen Preisverleihung im Kloster Bronnbach war die Auszeichnung des Ludwigsburger KinoKult e.V., dem Betreiber der Häuser Caligari und Luna-Lichtspieltheater mit dem Spitzenpreis von 15.000 Euro.
Die MFG Filmförderung Baden-Württemberg zeichnet alljährlich – in diesem Jahr bereits zum zwölften Mal – mittelständische, gewerbliche Kinobetreiber unter anderem für spannende Filmreihen, für besondere Kinder- und Jugendprogramme sowie für engagierte und qualitativ bemerkenswerte Jahresfilmprogramme aus. Dadurch soll die Initiative der Kinos unterstützt werden, mit einem Programm von künstlerisch wertvollen Filmen neue Besuchergruppen anzusprechen. Die Vergabe dieser Prämien ergänzt die in Baden-Württemberg praktizierte Abspielförderung durch Gewährung von Zuwendungen an gewerbliche Filmtheater.
Im Einzelnen wurden folgende Filmtheaterprogrammprämien verliehen:
Prämie/Spitzenpreis für ein herausragendes Jahresfilmprogramm Caligari und Luna-Lichtspieltheater, Ludwigsburg
Prämie für ein herausragendes Jahresfilmprogramm Kino Klappe, Kirchberg/an der Jagst
Prämie für ein sehr gutes Jahresfilmprogramm
Atlantis und Odeon, Mannheim
Subiaco (Subiaco-Kino im Kloster, Alpirsbach, Subiaco im
Kurhaus, Freudenstadt, Subiaco, Schramberg)
Arsenal,Tübingen
Tyroler Lichtspiele, Kirchheim/Teck
Universum Arthaus-Kino, Heilbronn
Krone-Theater, Titisee-Neustadt
Sternchen, Biberach
Cinema – Das Filmtheater, Pforzheim
Kinothek, Obertürkheim
Lichtburg und Mephisto, Ulm
Harmonie, Friedrichsbau-Lichtspiele und Kandelhof-Lichtspiele, Freiburg
Brazil, Schwäbisch Gmünd
Kleine Fluchten, Schorndorf
Kino im Theaterstadel, Markdorf
Orfeo, Fellbach-Schmiden
Scala Kinozentrum, Konstanz
Studio 17 Programmkino, Wertheim
Brennessel – Programmkino, Hemsbach
Löwen-Studio, Löwen-Lichtspiele, Kenzingen
Schauburg, Karlsruhe
Gloria, Gloriette und Die Kamera, Heidelberg
Prämie für ein sehr gutes Jahresfilmprogramm und ein besonderes Kinder- und Jugendfilmprogramm
Kino im Waldhorn, Rottenburg
Studio Museum und Blaue Brücke, Kino 2, Tübingen
Prämie für ein besonderes Jahresfilmprogramm und besondere Filmreihen
Cine-Greth, Überlingen
Kronenlichtspiele, Triberg
Prämie für ein besonderes Jahresfilmprogramm
Merkur-Film-Center, Gaggenau
Studio 17 Kino in der Caserne, Friedrichshafen
Charlot im Kino Center, Kehl
Obscura, Ulm
Prämie für besondere Filmreihen
Kinostar Filmwelt, Mosbach
City-Kino-Center, Trossingen
Filmtheater im Capitol, Villingen-Schwenningen
Scala-Filmtheater, Mühlacker
Kinos im Markgräflerland (Central Theater, Müllheim, Kino im Stadthaus, Neuenburg, Kino im Rathaus, Buggingen)
Casablanca, Bad Mergentheim
Filmzentrum Bären, Saal C, Böblingen
Prämie für ein besonderes Kinder- und Jugendfilmprogramm
Turm Theater, Schwäbisch Gmünd
Urkunde für gute Filmreihen
Lichtspiele, Mössingen
Prestige Filmtheater, Künzelsau
Cineplex Bruchsal, Saal Arthaus, Bruchsal Central Theater, Großes Haus, Ludwigsburg
Urkunde für ein gutes Jahresfilmprogramm Kiwi, Bad Wildbad
Schlosstheater, Eislingen
Cinema, Stockach
Besuchen Sie das Film- und Kinoland Baden-Württemberg im Internet