Mit enthusiastischem Applaus feierten Zuschauer und Kritiker die deutsche Erstaufführung von Vivaldis Barockoper „Tito Manlio“ im Schwetzinger Rokokotheater. Der großen Nachfrage wegen hat das Heidelberger Theater jetzt eine Zusatzvorstellung am 3. Februar. eingerichtet! Der Vorverkauf läuft ab sofort.

Diese Information geben wir natürlich gerne weiter …

„Ein prägnanter Start für hoffentlich folgende Inszenierungen der Oper mit einem rundum leistungsstarken Ensemble und einem Publikum, das mit lautem und langem Applaus antwortete“, so lautet das Fazit einer überregionalen Opernzeitschrift. Heidelberger Theaterfreaks jedoch bedürfen keiner (wiewohl solches natürlich freut) „überregionaler Aufforderung“,  zur Kenntnis zu nehmen, dass da wieder mal was ausgekocht worden wäre, wo unabdingbar hinzugehen man gar  nicht anders kann. Das spricht sich in Heidelberg auch „so rum“. Und zwar solcherweise, dass der großen Nachfrage wegen es normalerweise keine Karten mehr gegeben hätte. Hätte. Theater flexibel aber, so bietet sich (gewohnt in Zeiten der demnächstigen Aussiedlung) die Städtische Bühne und packt flugs einen Termin rein, um (wiewohl nicht alle) möglichst viele potentielle Zuschauer- und hörer in den Genuss der vivaldischen Barockoper kommen zu lassen.

Derweil im letzten Winter mit etwa 5000 Besuchern ein Zuschauerrekord und damit ein Zuwachs von 39 Prozent verzeichnet werden konnte, rechnet das Organsisationsteam –  zumal mit dem Premierenerfolg von „Tito Manlio“  – in diesem Jahr mit einem neuen Zuschauerrekord.

ψ: Informationen zu den Vorstellungen und Karten sind an der Theaterkasse, Tel. 06221 / 5820000 oder im Internet unter www.theater.heidelberg.de., und bei der Stadtinformation Schwetzingen, Tel. 06202.4933 erhältlich. Aber schnell, sonst klappt das nicht mehr …

Jan. 2009 | Allgemein, InfoTicker aktuell | Kommentieren