Mit einem großen Theaterfest am Samstag, den 20.09., eröffnet das Heidelberger Theater die neue Spielzeit! Der Tag der offenen Tür beginnt um 11.30 Uhr mit einer öffentlichen Probe der Philharmoniker unter der musikalischen Leitung von GMD Cornelius Meister in der Stadthalle. Von dort geht es gemeinsam in die Städtische Bühne, wo das Theater für die Besucher bis ca. 17.00 Uhr ein vielseitiges Programm gestaltet.
Es wird gespielt, gesungen, getanzt, musiziert, geschminkt, gelesen, diskutiert, gebastelt und gegessen. Haben Sie schon mal an einer Probe von Orchestermusikern und Chorsängern teilgenommen? Oder 16 Hände an zwei Klavieren spielen gehört?
Opernsänger, Schauspieler und Musiker der Ensembles zeigen Ausschnitte aus den kommenden Schauspiel- und Oper-Premieren „Die Nibelungen“, „Herr Lehmann“, „Titus“, „Phaedra“ und „Tito Manlio“. Die Tänzer von pvc bieten eine interaktive Begegnung bei der „Massenbewegung“, neue Gesichter des Schauspielensembles stellen sich in offenen Gesprächsrunden vor. Bei den Technikshows auf der Städtischen Bühne können die Besucher einen Eindruck der technischen Möglichkeiten eines Theaters gewinnen, und auch die Kleinen kommen bei Bastel- und Malworkshops auf ihre Kosten. Auch das zwinger3-Team ist mit mehreren Auftritten vertreten. Als weiteres Highlight kann man beim Spielplan-Quiz ein Theaterabonnement gewinnen! Für Leib und Seele sorgt die Technik des Heidelberger Theaters mit Würstchen, und die Verwaltung mit Kaffee und Kuchen.
Für jede Altersgruppe wird etwas geboten: Ausblicke, Einblicke und vor allem einen offenen Blick hinter die Kulissen, zum Beispiel in die Masken-, Kostüm- und Dekorationswerkstätten. Beim letzten Tag der offenen Tür am Heidelberger Theater wurden mehrere 1000 Menschen begrüßt – jeder ist herzlich eingeladen, der Eintritt ist frei!