Im Wortlaut: Festrede zur Öffentlichen Jahressitzung zum 60jährigen Bestehen der Bayerischen Akademie der Schönen Künste im Juli 2008. Ein Potpourri für Dieter Borchmeyer – Motto: „ … das System der Erfahrung ist nichts anderes, als das mit dem Gefühle der Notwendigkeit begleitete Denken ….“ Johann Gottlieb Fichte.

„Neulich kamen zwei Intellektuelle zu Besuch, ein Gespräch war verabredet, beide
im Journalismus tätig, beide mir schon in ihrem Auftreten, das kein Auftritt war,
sympathisch. Da sie aus einer Redaktion kamen, in der der von mir öfter
bewunderte Johannes Groß gearbeitet hatte, fragte ich, ob sie den noch gekannt
hätten. Ja, der eine von den Beiden war sogar noch eingestellt worden von
Johannes Groß. Er wunderte sich darüber, dass ich
bewundernd von Johannes Groß gesprochen hatte. Und warum? Johannes Groß
war doch, und jetzt zögerte er, war doch ein rechter Intellektueller. Da habe ich
dann wohl mit einem eher schmerzlichen Ausruf reagiert. Dann folgte ein kurzer
Dialog darüber, dass man einen rechten Intellektuellen nicht als einen
Rechtsintellektuellen bezeichnen dürfe, wenn man ihn nicht herabsetzen wolle.
Rechtsintellektuell, das klingt fast unanständig. Und linksintellektuell? Ich habe
mein Leben unter dieser Etikettierung verbringen müssen. Müssen?
Als ich 1957 einen Preis bekam, begann die dazugehörende Dankesrede so: „Ein
Gemeinplatz besagt, der Schriftsteller lebe in kritischer Distanz zur Gesellschaft.“
Ich sagte in meiner Rede, mir seien „beim Schreiben alle Figuren sympathisch“,
da sei „immer etwas wie Liebe im Spiel“. Das Gegenadjektiv zu „kritisch“ war
damals bestimmt ein in Frankfurt produziertes Wort: „affirmativ“. Die erste
Dissertation über meinen Roman „Halbzeit“ kam dann in den Sechzigerjahren bei
allem bemühten Wohlwollen doch zum Schlussurteil: Der Roman ist affirmativ.
Kritisch, das hieß aufklärerisch, die Gesellschaft sollte verändert werden.
Affirmativ hieß: Das Bestehende bestärken. Natürlich sind beide Adjektive gleich
dünn und schwach, aber dem Zeitgeist genügten sie zum
Einteilen alles Erscheinenden. Mehr als ein Entweder – Oder war nicht drin:
kritisch – aufklärerisch oder affirmativ. Schon wenn man Menschen in Linke und
Rechte einteilt, präpariert man sie für die jeweils fällige Zeitgeistbehandlung.
Nachträglich kann ich sagen, dass der Zeitgeist mich immer deutlicher sah als ich
mich selbst. Der Zeitgeist wusste immer mehr von mir als ich. Vielleicht ist das
sogar seine Funktion. Mein Romanheld Anselm Kristlein schwärmte 1966: „Wir
überlassen das Individuum der für Individuen zuständigen
Oberbekleidungsindustrie. In jedem anderen Bezug aber bitten wir um Achtung
vor unserer Dividualität. Also: Vivat Dividuum. Der Tausendfalt. Und bald ein
Hunderttausendfalt. Ist alles schon da im dunklen Parlament unterm Schädeldach.
… . Soviele Anselme, soviele Meinungen.“ Dieser Anselm Kristlein kann seinem
Autor nicht ganz unähnlich gewesen sein. Der aber wurde genau in dieser Zeit
vom Zeitgeist zum eintönigsten Exemplar, nämlich zum Kommunisten
gestempelt. Wie das? Ich habe zwar Romane geschrieben, die als affirmativ
galten, aber ich habe in diesen Sechzigerjahren Reden gehalten gegen die
bundesrepublikanische Haltung zum amerikanischen Krieg in Vietnam. 1965:
„Wie hältst du’s mit Vietnam?“. 1966: „Praktiker, Weltfremde und Vietnam .“
Auch 1966: „Auskunft über den Protest.“ 1967: „Amerikanischer als die
Amerikaner.“ Auch 1967: „Amerikanischer Irrtum.“ 1969: „Zur neuen Taktik der
US-Regierung.“ Ich war nicht naiv genug, den Amerikanern ihre
Kriegsrechtfertigung zu bestreiten. Ich wollte nur, dass wir diesem Krieg nicht
zustimmten. Ein einziges Zitat, das den die Bundesrepublik damals
beherrschenden Zeitgeist ausdrückt. Unser Bundespräsident Heinrich Lübke
gratuliert, wie es sich gehört, dem amerikanischen Präsidenten Johnson zum
amerikanischen Nationalfeiertag, 1967, er übermittelt seine und „des deutschen
Volkes beste Glückwünsche“, dann kommt er zum einzigen konkreten Inhalt
seiner Adresse: „Möge auch der gegenwärtige Kampf, den Ihr Land als
Vorkämpfer der Freiheit gegen die Mächte der Unterdrückung in Ostasien führt,
von Erfolg gekrönt und es Ihnen bald vergönnt sein, sich ausschließlich Ihrem
großen Friedenswerk zum Nutzen aller Völker der Welt zu widmen.“ Nicht jetzt
alles auf den biederen Sauerländer Lübke schieben. Schon vor ihm hatte
Bundeskanzler Erhard die Bombenangriffe auf Nordvietnam begrüßt. Und da gab
es Tonnenzahlen, die die Bomben-Rekordmonate des 2. Weltkrieges übertrafen.
Außer der BRD lieferten nur noch Franco-Spanien, Portugal und Südafrika solche
Kriegssympathien ab. Der amerikanische Oberbefehlshaber in Vietnam Mc
Namara schrieb später in seinen Memoiren, dieser Krieg sei ein Fehler gewesen.
Zwei Millionen Menschen wurden getötet. Davon waren etwas über
fünfzigtausend US-Soldaten. Unter den getöteten Vietnamesen gab es mehr
Zivilisten als Soldaten. Schon im April 1967 sagte der Friedensnobelpreisträger
Martin Luther King: „Bis jetzt haben wir eine Million dieser Menschen
umgebracht – meistens Kinder.“
Der Zeitgeist hier im Land war vielleicht komplizierter als es sich jetzt anhört.
Viele, die den Krieg guthießen, sagten dazu, dass es ihnen nicht leicht falle, diesen
Krieg gutzuheißen. Golo Mann gab den Rat: „Ein höfliches trauriges Schweigen
scheint mir noch die würdigste Haltung, welche westeuropäische Politik
gegenüber der Vietnam-Tragödie einnehmen kann!“ In meiner Rede
„Amerikanischer als die Amerikaner“ habe ich den Satz zitiert und gefragt: „Wie
macht man das >>höflich und traurig<< schweigen?“
Ich habe in diesen Reden nie östliche Quellen zitiert ; hauptsächlich französische
und amerikanische. Es hieß dann aber, ich sei ein Kommunist.
In der FAZ wurde mein Roman „Jenseits der Liebe“ unter dem Titel „Jenseits der
Literatur“ besprochen. Und zeitgeistgemäß hieß es da „Er (also ich) wandte sich,
die Mode vieler bundesdeutscher Intellektueller flink und graziös mitmachend
dem Kommunismus zu.“ Der Kritiker sieht auch, warum ich Kommunist
geworden bin: „Wenn es mit dem Dichten nicht weitergehen will, ist hierzulande
die Barrikade des Klassenkampfes ein attraktiver und meist auch gemütlicher
Aufenthaltsort …“. Und weil ich, der Kommunist, jetzt „jenseits der Literatur“
war, musste die Besprechung so anfangen: „Ein belangloser, ein schlechter, ein
miserabler Roman. Es lohnt sich nicht, auch nur ein Kapitel, auch nur eine einzige
Seite dieses Buches zu lesen.“
Der Kritiker erfindet für den Autor dieser reinen Misslungenheit gleich auch noch
eine öffentliche Rolle: „So wurde Martin Walser zum geistreichen Bajazzo der
revolutionären Linken in der Bundesrepublik Deutschland.“

Da wird nicht mehr ein Buch besprochen, sondern eine Person. Aber beides, Buch
und Person, wird gleichermaßen erledigt.
Ich beschäftige mich mit dieser Buchkritik, weil sie den Zeitgeist demonstriert. In
Buchkritiken sieht man gewöhnlich, dass jemand, der schon viel gelesen hat, seine
ganze Leseerfahrung jetzt auf ein einziges, gerade erschienenes Buch anwendet.
Dieser durchaus tonangebende Kritiker formuliert für seine FAZ-Leser das
Greuelmärchen, dass „viele bundesdeutsche Intellektuelle“ sich jetzt dem
Kommunismus zuwendeten. Das kann einen FAZ-Leser nur erschrecken. Ganz
allgemein: Wenn einer so extrem über einen anderen urteilt, dann muss er um so
vernichterisch auftreten zu können, immer den Zeitgeist mobilisieren.
Dazu noch eine Mitteilung, die beweist, dass der Zeitgeist bei uns, auch wenn er
sich selbstherrlich aufführte und so tat, als könne er sich alles erlauben, dass er
doch nie unwidersprochen blieb. Kaum war die Niedermachung in der FAZ
erschienen, stand in einer Zeitung „<<Jenseits der Liebe>> von 26 Kritikern an
die Spitze der Bücher-Bestenliste gewählt. Blitzstart für Walser.“ Vielleicht
haben die 26 Kritiker so kräftig nicht dem Buch zuliebe votiert, sondern weil
ihnen der Zeitgeist-Auftritt in der FAZ auf die ästhetischen Nerven ging. Und eine
letzte Nachricht über dieses unlesbare Buch: in der neunten Auflage hat es 2004
das 107. Tausend erreicht, auch übersetzt ist es worden. Au dela de l’amour, Más
allá del amor usw. Man kann sich auch selber helfen, wenn man zurückschaut in
die Gesellschafts- und Literaturgeschichte.
Alfred Kerr, 1913, über den gerade erschienenen „Tod in Venedig“, von Thomas
Mann. Da steht: „… ich finde hier einen verhüllten Kitschling … Wenig Blut und
viel Haltung. Schwaches Deutsch. …alles im Grunde musiklos … schleichend
geschoben … alles zusammengedrockst . … Bemerkenswert, dass er so oft
Angaben über einen Dichter macht; ohne just ein solcher zu sein.“ Welche Rolle
der Zeitgeist bei diesem Vernichtungsversuch gespielt hat, weiß ich nicht, aber
eins ist sicher: der Thomas Mann-Text allein kann diese Vernichtungsmetaphorik
nicht bewirkt haben. Trotz solcher Trostzufuhr durch den Blick in die Geschichte,
ist es schwer, dem gern auftrumpfenden Zeitgeist in der Wirklichkeit zu
begegnen.
Wenn du als so und so Gemaßregelter abends an einen Tisch kommst, begegnest
du den vom Zeitgeist produzierten Etiketten. Da fängst du an, dich zu verteidigen.

In meinen Tagebüchern steht unterm 19. 3. 1970: Stuttgart. Im Widmer. Kienzle,
Nägele, beide SDR, Schiele, Stuttgarter Nachrichten u.a.
Schiele, immer schon eine Glatze, aber jetzt erst das Gesicht dazu: bedauerlich
verkniffen, den Kopf immer in einer bösartigen Angriffshaltung, die Brille
kältestes Gold. Er ist in die Politik gegangen. Beginnt so: Ich verfolge Sie ja nur
sporadisch, aber es kommt mir vor, als wären Sie enger geworden, nicht mehr der
Walser von 1965, sondern mager, irgendwie geschrumpft. Ich hab da was gelesen,
dass Sie Ihr Ufer am See jedem zur Verfügung stellen wollen, der kommt, und
auch Ihre Frau, also ich könnt’s nicht mehr genau sagen, aber so ähnlich. Ich bin
im Gegensatz zu Ihnen noch Demokrat.
Ich: Wieso, bin ich keiner?
Er: Sie haben doch vorher gesagt, Sie wollten die Demokratie abschaffen.
Ich: Ich habe gesagt, Intellektuelle seien dazu da, die herrschenden
Rechtfertigungen anzugreifen, und dazu gehöre, die Behauptung zu bestreiten,
dass wir schon eine Demokratie seien.
Er: Ach so. Ich entschuldige mich. Ich kann nicht sagen, was ich denke, ich mach
ja bloß so ein Blättle, ich bin angestellt, und da sitzt einer in dem Haus am See,
kann sagen, was er will, ist linksradikal, das muss der einmal bezahlen, denk ich,
wenn ich daran denke.
Kienzle nimmt übel, dass ich ein Sympathietelegramm an das DKP-Präsidium
geschickt habe. Ich frage: Wie, wann? Wir bringen nicht heraus, was er gemeint
haben könnte, da ich nie ein solches Telegramm geschickt habe.
Das ist Zeitgeist pur. Vorschnell könnte man sagen: Zeitgeist, das ist der
Stammtisch der Intellektuellen. Stimmt natürlich nicht, weil dieses andauernde
Meinungsgewoge andauernd gleichermaßen zum Feinsten wie zum Gröbsten
fähig ist.
Dazu noch eine feine Nachricht: Ich war in den Sechzigerjahren mehr als einmal
von Professor Willson eingeladen worden, eine Gastprofessor-Rolle zu spielen in
Austin, University of Texas. Ich musste leider ablehnen, wegen Vietnam. Als der
Krieg zu Ende war, wurde ich wieder eingeladen und konnte dankbar, sehr
dankbar annehmen.
Im Inland wurde mir noch in den Siebzigerjahren gemeldet, den Büchner-Preis
könne ich nicht bekommen, ein Jury-Mitglied habe gesagt, solange er in der Jury
sei, bekomme ein Kommunist den Büchner-Preis nicht. Das sagte ein Gelehrter,
der über Staat und Recht wichtige Bücher geschrieben hat.
Um einer Unterstellung vorzubeugen: Es geht nicht darum, der Kritik ihr Recht zu
bestreiten. Nichts Schöneres als dem Kreuz-und Querfeuer der Rezensenten
zuzuschauen. Hier geht es nur um Kritik, die vermuten lässt, dass der Kritiker im
Zeitgeist untergeht. Oder auch ihm widerspricht.
Ein großes Beispiel dieser Art hat Peter Handke gegeben. Er hat in den
Sechzigerjahren Hermann Lenz gelesen, als dieser Autor für uns, die Engagierten,
die Linksintellektuellen als eine konservative Verschlafenheit der feineren Art
galt. Handke hat mehr als 30 Jahre lang Hermann Lenz gelesen und hat uns, die
wir aktuell benommen waren, in Aufsätzen, die ihrerseits von Genauigkeit
strotzen, mitgeteilt, was für ein Autor dieser Hermann Lenz ist. Ich, zum Beispiel,
war so eingenommen vom Zeitgeist, dass ich auch diese Aufsätze damals nicht
gelesen habe. Peter Handke war für mich in der linken Zeitgeist-Notierung ein
Bewusstseinsabenteurer, dessen Innerlichkeitszirkus ich zur ontologischen
Turnstunde erklärte. Erst sein Buch „Das Gewicht der Welt“, 1978, hat mich
dann, dann aber dauerhaft über ihn unterrichtet. „Es gibt keinen Autor, schreibt
der Österreicher Handke über Lenz, der Deutschland so verlockend macht, als
eine Art Raum zu leben, Familie zu haben, Liebe zu fühlen, Geschichte zu
suchen“. Hermann Lenz wurde durch Peter Handke gerade noch befreit aus einer
nur zu begründeten Verbitterung. Dieter Borchmeyer hat dieses Zeitgeist-Stück
anteilnehmend charakterisiert: „Hermann Lenz hat es bis zum Ende seines Lebens
kaum je fassen können, was Peter Handke für ihn getan hat: dass er in jenem
legendären Zeitungsartikel in der Süddeutschen Zeitung vom 22. Dezember 1973
den bis dahin im Schatten des Literaturbetriebs sein stilles Wesen treibenden
Hermann Lenz mit einem Schlage ins Rampenlicht der Öffentlichkeit zog und ihm
nun unaufhaltsam wachsenden Ruhm bescherte.“ Aber er bemerkt auch, dass
„Lenz das Gefühl einstiger Demütigung durch den Literaturbetrieb nie ganz los
wird“. Was Borchmeyer Literaturbetrieb nennt, heißt für mich Zeitgeist.
Ob man´s glauben mag oder nicht, in den Sechzigerjahren versuchte der Zeitgeist
sogar Hermann Hesse zu demontieren, obwohl der doch gerade in Kalifornien das
Signal war für eine friedliche Revolution. Volker Michels, der Hesse im
Suhrkamp-Verlag wahrhaft unverdrossen gegen die Zeitgeist-Zumutungen
verteidigte, mußte sich von jenem tonangebenden Kritiker sagen lassen: Warum
beschäftigen Sie sich nicht gleich mit Ganghofer. So seinen Irrtum feiern kann
jemand nur, wenn aus ihm der Zeitgeist selber
spricht.
Das passiert nicht nur im Kulturbetrieb. Am 24. September 1993 stand in der
ZEIT: „Seit dem 4. April dieses Jahres wird José Ignacio López de Arriortúa in
unserer Presse monoton und monochrom als Schurke dargestellt.“ Geschrieben
von mir. Überschrift: „López gehört ins Feuilleton“. Eine Orgie der
Vorverurteilung von März bis September. Die Verdachtsberichterstattung feiert
Triumphe. Opel stellt Strafantrag bei der Staatsanwaltschaft in Darmstadt wegen
des „Verrats von Betriebsgeheimnissen an die Volkswagen AG, der
Unterschlagung von Unterlagen und wegen Untreue“. Haft bis zu 5 Jahren ist
drin. López hatte schon Opel in Rüsselsheim zur gewinnträchtigsten GM-Tochter
gemacht, dann in Detroit die Verluste um Milliarden reduziert. Weil VW damals
für ein Auto dreimal so lange brauchte wie die Japaner, wollte man López dort
haben. Aber der Zeitgeist hatte ihn zum „Schurken“, zum „Skrupellosen“, zum
„Würger“, zum „Flegel“ gemacht, weil er von Opel zu VW wechselte. Das Motiv
des Basken López für den Wechsel zu VW: VW versprach konkreter als GM, ihn
seinen Traum realisieren zu lassen. Sein Traum war: Eine Fabrik in Amorebieta
im Baskenland, die nach seiner Produktionskonzeption arbeiten sollte.
Es ist nie zu einer Gerichtsverhandlung gekommen, aber der Zeitgeist hatte sein
„Schurkenstück“. Ich habe notiert: “ Bei uns sorgt Beschuldigungseifer für jede
Art von moralischem Expressionismus.“ Das fällt auf. Wenn die Wirtschaft dran
ist, wird der Journalismus moralisch.“Schurke“ wird man im Kulturbetrieb nicht
genannt.
Übrigens hat der ZEIT-Redakteur, als mein Artikel erschienen war, mir gesagt, er
habe einen López- Artikel bei mir bestellt, weil er geglaubt habe, dass ich López,
wie der Zeitgeist es gerade wollte, polemisch behandeln würde. Schließlich war
ich doch ein Linksintellektueller. Neuestens hat die
Verdächtigungsbereitschaft den Siemens-Konzern entdeckt. Oben eine edle
Führung, unten ein Apparat, der sich über das Gesetz stellt. Von Heinrich von
Pierer, zuerst Vorstands- dann Aufsichtsratsvorsitzender, heißt es jetzt: „Pierers
Aufstieg in einem Schmiergeldsystem“. Mit einem schon beeindruckenden
Nachforschungsaufwand wird enthüllt, wie viele Millionen in wie vielen Ländern
aufgewendet wurden, um durch Bestechung große Aufträge zu bekommen. Dass
solche Praktiken bis 1998 nach deutschem Recht nicht strafbar waren, spielt bei
der moralischen Entrüstung der journalistischen Ermittler keine Rolle.
Deutschlands feinster Technologie-Konzern ein Schmiergeldsystem, das sollen
wir zur Kenntnis nehmen. Wir lesen: „Der frühere Anti-Korruptions-Beauftragte
der Sparte Festnetze … räumte am Donnerstag vor dem Münchner Landgericht
ein, selbst neue Verschleierungsmethoden für illegale Millionentransfers
ausgelotet zu haben.“ Das wäre in einem Brechtstück eine fabelhafte theatralische
Pointe. Bis zurück ins Jahr 1974 wird zur Zeit geforscht. Kraftwerke für den Iran.
Und einer, der 700 Millionen Bestechungssumme erwartet hatte und nur 400
gekriegt hat, serviert den Ermittlern jetzt in seinem Genfer Quartier seine Anti-
Siemensstimmung. Die „Sonderkommission des Landeskriminalamtes“ meldet so
und so viele Festnahmen, so und so viele Beschuldigte. Die Firma hat 1700
Standorte in 190 Staaten, 400 000 Beschäftigte. Jetzt heißt es: Siemens habe die
technische Entwicklung verschlafen, sei deshalb, um Großaufträge zu bekommen,
auf Bestechung angewiesen. Staatsanwaltschaft und Medien im
Verdächtigungswettbewerb. Und immer der moralische Oberton: So ein feiner
Herr, dieser Herr von Pierer, und so ein feiner Konzern, und dann Schmiere,
Bestechung, Korruption.
Nun wissen natürlich wirklich alle, dass in der ganzen Welt die großen Firmen
ihre Großaufträge durch Bestechung hereinholen. Es handelt sich ja in keinem
Fall um persönliche Bereicherung der Manager. Und vor 1998 konnte man
dergleichen noch von der Steuer absetzen. Aber Staatsanwälte und Medien finden
diese Praxis unter allen Umständen kriminell. Mich erinnert dieser Reinheitseifer
an das katholische Gebot, das den ehelichen Geschlechtsverkehr nur erlaubt, wenn
er stattfindet zur Fortpflanzung. Wie die deutsche Reinheitspflege international
beurteilt wird, zeigt ein Vergleich mit Frankreich. In der Süddeutschen Zeitung
steht, dass es in Frankreich mit Siemens vergleichbare Fälle gibt. „Das stimmt,
heißt es da, und doch tendiert der Empörungspegel in Frankreich gegen null.“ Der
Staatsanwalt, der in Paris die Abteilung für Wirtschaftskriminalität leitet, beneidet
seine deutschen Kollegen; wie in Deutschland die Schmiergeldaffäre im Fall
Siemens aufgearbeitet werde, zeige, dass sich in Deutschland die Demokratie
positiv entwickle. Es wird deutlich: in Frankreich gibt nicht der moralisch erregte
Zeitgeist den Ausschlag, sondern das wirtschaftliche Interesse, der wirtschaftliche
Erfolg. 400 000 Arbeitsplätze wären da wichtiger als ein Reinheitsgebot, das nicht
von dieser Welt ist. Keine Moral, die nicht ihre eigene Heuchelei produziert. Und
dafür sorgt immer der Zeitgeist.

Nach Kulturbetrieb und Wirtschaft noch eine Zeitgeist-Nummer aus der Politik:
die deutsche Teilung.
Fünfundzwanzig Jahre lang nichts gesagt, dann am 30. August 1977, eine Rede,
gehalten zur Übergabe des Stadtschreiberamtes an Nicolas Born in Bergen-
Enkheim. Drei Kapitel, das dritte hieß „Eine aktuelle Aufgabe ausgesprochen für
Leser“ und begann so: „Ich meine Deutschland. … Ich halte es für unerträglich,
die deutsche Geschichte – so schlimm sie zuletzt verlief – in einem
Katastrophenprodukt enden zu lassen. Ich weigere mich, an der Liquidierung von
Geschichte teilzunehmen. In mir hat ein anderes Deutschland immer noch eine
Chance. … Wir dürften, sage ich , vor Kühnheit zitternd, die BRD so wenig
anerkennen wie die DDR. Wir müssen die Wunde namens Deutschland
offenhalten.“ Soweit also der „geistreiche Bajazzo der revolutionären Linken in
der Bundesrepublik Deutschland.“
Im Lauf der Jahre verfügte der Zeitgeist, dass man nicht mehr von der Teilung
sprach, sondern von der „deutschen Frage“. Es gab dann Zeitgenossen, die sagten,
wir müssten die deutsche Frage „offen“ halten, das waren die Konservativen; die
Fortschrittlichen wollten von der deutschen Frage wenig bis nichts mehr wissen.
In den Münchner Kammerspielen gab es alljährlich die „Reden über das eigene
Land: Deutschland“. Im Grunde gingen alle diese Reden um die „deutsche Frage“.
Ist sie noch offen oder gibt es sie nicht mehr.
Ein mit Recht auch von Gegnern respektierter SPD-Politiker, ein Vordenker der
SPD sagte gleich im dritten Satz seiner Rede: „Das wachsende Ozonloch, der
Treibhauseffekt, beunruhigen bei uns mehr als die Teilung. Und das zu Recht“.
Und: „Die alte deutsche Frage liegt hinter uns wie die alte Geschichte der
europäischen unabhängigen Nationalstaaten.“ „Jetzt werde das Europäische Haus
entworfen. Wer dabei die deutsche Frage aufwirft, stört Europa. Die Deutschen
dürfen kein Störenfried mehr sein.“ Willy Brandt, so teilte er noch mit, habe
kürzlich die Wiedervereinigung die Lebenslüge der Zweiten Deutschen Republik
genannt. Und was souffliert der Zeitgeist Willy Brandt keine fünf Jahre später:

„Jetzt wächst zusammen, was zusammen gehört.“ Das demonstriert die Kraft des
Zeitgeists. Es gab aber auch ganz andere Arten, die deutsche Frage zu
beantworten. Ein Intellektueller, berühmt für seine moralische Intelligenz,
erinnert an die Toten, an die Millionen von ermordeten Juden, und sagte: „…
schon deshalb, um von anderem zu schweigen, halte ich den Gedanken einer
>>Wiedervereinigung<< für absurd.“
Das war öfter ein Grund, für die Teilung zu sein: Auschwitz, also das deutsche
Verbrechen.
1988 war ich dran. Mein Argument gegen die Teilung war: die Teilung ist keine
Strafe, weil in unserem Namen Verbrechen begangen wurden, die Teilung ist
nicht wegen Auschwitz verhängt, sie ist eine Folge des Kalten Krieges. Und es
gibt auch keine Rückfallgefahr mehr. „…wer das nicht sieht, habe ich gesagt, der
verneint schlicht unsere letzten 40 Jahre -, also gibt es nur noch ein Motiv für die
Fortsetzung der Teilung: das Interesse des Auslands. In östlichen und westlichen
Ländern“ Das hat mir dann am meisten Schimpf eingebracht.
Wie die nach mir dort Redenden auf mich reagierten, drückte die „Frankfurter
Rundschau“ im Titel ihres Berichts so aus: „Martin Walser wurden die Leviten
gelesen.“ Ein immer durch Scharfsinn glänzender SPD-Politiker, vielleicht der
gescheiteste SPD-Politiker überhaupt, schrieb dann: „Der aufklärerische
Schriftsteller Martin Walser leidet an nationalem Mystizismus.“ Titel dieser
Polemik, veröffentlicht in der ZEIT: „Ein Deutscher kann man überall sein.“
Daraus habe ich gelernt: dieser durch und durch historisch Gebildete kann hundert
Daten mobilisieren, die die Teilung vernünftig erscheinen lassen. Aber seine
Meinung entsteht nicht aus seinen Argumenten, sondern die Argumente sind
mobilisiert, um die schon vorher bestehende Meinung zu fundieren.
Dafür eine Äußerung aus den Achtziger-Jahren. Ein Professor, prominenter
Historiker: „Wenn nicht alles täuscht, so ist die Geschichte der deutschen Frage in
ihre Normallage zurückgekehrt … nämlich (in) der Existenz einer deutschen
Kulturnation in der Mitte Europas, die in mehrere deutsche Staatsnationen
gespalten ist. Alles spricht dafür, dass die Phase des konsolidierten nationalen
Gesamtstaates von 1871- 1933 eine Episode in der deutschen Geschichte gewesen
ist und dass wir wieder, freilich auf höherer Ebene, den Zustand erreicht haben,
der in Deutschland nach 1815 bestand, nämlich eine Mehrheit deutscher Staaten,
mit gemeinsamer kulturnationaler Zugehörigkeit.“ Wenn ich solche Sätze gelesen
habe, habe ich öfter bedauert, dass es für Sätze keine Spiegel gibt, in die man sie
schauen lassen könnte, dass sie sich sähen. Die DDR-BRD-Geteiltheit eine
Kulturnation, „freilich auf höherer Ebene“. Der Zeitgeist lebt von Wörtern. Die
werden geliefert.
Die für mich schmerzlichste Antwort damals – auch in der ZEIT – ein von mir
immer geschätzter Kollege. Mein Argument, dass nur noch das Interesse des
Auslands die Teilung begründe, stamme aus den Hinterzimmern, in denen
„Versammlungen kleiner Rechtsparteien“ stattfinden. Dann heißt es da:
„Nationalistisches Geschwafel wird ja nicht dadurch erträglicher, dass der Redner
zuvor einige schöne Bücher geschrieben hat. Umgekehrt: Ich muss mich dagegen
wehren, dass mir diese Bücher nicht plötzlich in einem neuen Licht erscheinen.“
Die Überschrift dieses Artikels: „Gedächtnis verloren – Verstand verloren.“ Das
tendiert zur Generalverdammung: „Stammtischgeblöke.“ Tatsächlich wurde mir
mehr als einmal das vorher gebrauchte Du entzogen. „Stamtischgeblöke“ hin oder
her, für den Zeitungsleser wurde damals doch nichts so deutlich wie das Interesse
des Auslands an der deutschen Teilung. Dafür gibt es von Andreotti über
Mitterand bis zu Lady Thatcher jede Menge Aussprüche.

Jetzt noch eine Erfahrung mit dem Zeitgeist über unser Land hinaus.
In den Achtzigerjahren habe ich eine Novelle geschrieben: Dorle und Wolf. 1987
erschienen, geschrieben gegen den Zeitgeist. Es ist mein einziges Prosabuch, das
politisch sein will. Wolf, ein Ost-Spion und seine Frau Dorle, Sekretärin in Bonn.
Ich mobilisierte bis zur Gerichtsverhandlung und zur Verurteilung alles, was ich
über die Teilung ausdrücken wollte. Solche thematischen Absichten sind mir
sonst völlig fremd. Eine Frau in München hat einmal nach einem Vortrag in der
Diskussion gesagt: Herr Walser, in Ihren Vorträgen sind Sie immer so
fortschrittlich, in Ihren Romanen aber gar nicht. Ich habe ihr geraten, mich nach
meinen Romanen zu beurteilen, weil die Vorträge immer nur ein
Meinungssegment eröffneten. Ich hätte auch sagen können: Weil die Vorträge oft
nur das sagen, was der Zeitgeist in mir so oder so anrichtet. Jetzt aber „Dorle und
Wolf“, als vom Zeitgeist provozierte Prosa. Die großen Zeitungen waren sich
sofort einig: „Kein Glanzstück“, „gedankliche Anämie“, ein „lächerlich
unglaubwürdiger Held“, am kräftigsten die Süddeutsche“: „ … ritzt doch nicht
einmal die Realität, hat alle deutsche Geschichte vergessen, bleibt einfach
schlieriges Gerede“. Ich hätte aus Erfahrung wissen können: nichts ist so sinnlos
wie der Versuch, dem Zeitgeist zu widersprechen. Du musst es dir einfach
gefallen lassen. Gut, es gab auch mildere Reaktionen, aber die großen Zeitungen
bestimmen eben das Klima der Saison. Einen Sonnenstrahl verschaffte mir
allerdings Joachim Kaiser. Meinem Helden Wolf Ziegler kamen einmal auf dem
Bonner Bahnhof die Reisenden plötzlich vor „wie halbe Menschen. Lauter
Halbierte strebten da hin und her. Die anderen Hälften liefen in Leipzig hin und
her. … Und keiner würde, fragte man ihn, sagen, ihm fehle seine Leipziger Hälfte,
sein Dresdener Teil, seine mecklenburgische Erstreckung, seine thüringische
Tiefe …“
Diese Stelle wurde in vielen Kritiken gegen das Buch ausgeschlachtet. Joachim
Kaiser schrieb dann eine Glosse in der „Süddeutschen“ und schloss so: „Ob nicht
am allermeisten beraubt diejenigen sind, die ihre Verluste nicht einmal
bemerken?“ Diese unverlangte Glanz-Glosse muss einem Autor ein Quentchen
der Zurechnungsfähigkeit retten, die ihm vom Chor der Einflussreichen
abgesprochen wurde. Zum Glück, konnte ich damals noch sagen, gibt es auch das
Ausland. Zwei Jahre später, zum Beispiel, die amerikanische Presse reagiert auf
„No Man’s Land“. Los Angeles Times: „The satire in No Man’s Land is deadly
and exact … But Walser is something more than a satirist”. New York Times
Review, Empfehlung des Herausgebers: “Dieser packende Roman, der die
Ökonomie und Intensität eines Dramas hat, stellt letztlich einen dramatischen
Monolog im Kopf des Protagonisten Wolf dar – ein geteilter Mensch in einem
geteilten Deutschland, dessen Wiedervereinigung man sich nicht einmal vorstellen
kann.“ Publisher’s Weekley: „In dieser kunstvollen voll und ganz glaubhaften
Geschichte stellt Walser Wolfs ausgebrannte Lage als Bild des geteilten
Nachkriegsdeutschlands vor.“ In allen ausländischen Reaktionen setzt man sich
seriös mit dem Thema des Buches auseinander. Im Inland erlebt man, was der
Zeitgeist vermag.

Keiner, aus dem der Zeitgeist spricht, kann sich selber im Dienst des Zeitgeists
sehen. Auch ich habe mich, wie und wo auch immer ich mit-agiert habe, nie als
vom Zeitgeist erfüllt oder gelenkt gesehen. Jeder hat jeweils selber recht. Ich habe
natürlich auch immer geglaubt, dass ich recht habe. Also ist der Zeitgeist dadurch
charakterisiert, dass er jedesmal recht hat. Da das Leben ein unaufhörlicher
Kinderspielplatz ist, möchte ich gern ausrufen: Aber angefangen habe nicht ich,
angefangen haben die anderen! Nachträglich kann man versuchen, nachzuweisen,
der und der habe, als er, so ganz erfüllt vom Zeitgeist, auftrat, doch nicht nur recht
gehabt. Das nützt nichts. Den Zeitgeist gibt es immer nur in der Gegenwartsform.
Er hat kein Gedächtnis. Er ist immer die Aktualität selbst. Und selbst wenn in
einem Jubiläumsjahr der Zeitgeist von gestern dargestellt werden soll, erfahren
wir mehr über den Zeitgeist von heute als über den von gestern. Der Zeitgeist
untersucht sein Rechthaben nicht selbst. Er hat Kants Kritik der Urteilskraft nicht
gelesen. Mehr recht hat jetzt, wer lauter recht hat. Wer das Medium mit der
höchsten Quote betreibt. Da schlägt Quantität täglich im Konsumenten in Qualität
um. Da wir hier doch als Akademie erscheinen, darf ich schnell einmal bei Kant
einkehren:
Der erste Teil seiner „Kritik der Urteilskraft“ heißt „Kritik der ästhetischen
Urteilskraft“. Darin heißt es „der Geschmack ist also das Vermögen, die
Mitteilbarkeit der Gefühle … a priori zu beurteilen“. Das heißt die eigenen
Gefühle nicht nur mitzuteilen, sondern auch den Geschmack, der sie produziert,
als solchen zu untersuchen. Wenn „das Geschmacksurteil“, sagt Kant, nicht für
egoistisch, sondern … notwendig als pluralistisch gelten muss, welches …
verlangen darf, dass jedermann ihm beipflichten soll: so muss ihm irgend ein …
Prinzip a priori zum Grunde liegen …“
Du bist nicht nur deine Tendenz, sondern du weißt auch und sagst es dazu, dass
du deine Tendenz bist. Wenn das so in Politik, Wirtschaft und Kultur geschähe,
dann wäre unser Geistesleben kein Dschungel des Rechthabens, sondern der
Garten ruhig blühender Erkenntnis. Oder ist es überhaupt ungehörig, Kant zu
bemühen? Aber wäre es nicht interessant, wenigstens einen akademischen
Feieranlass-Augenblick lang die zeitgeistbildenden, zeitgeistschaffenden Urteile,
die hier zitiert wurden, daraufhin zu untersuchen, ob die Intellektuellen der
einzelnen Branchen in ihrer Urteils- beziehungsweise Kritik-Praxis dem
Kantschen Anspruch genügen? Gut, sie können sagen: was kümmert mich Kant?!

Aber bevor wir ihn, nicht zum alten Eisen, wohl aber zum alten Gold legen, noch
eine Stelle, in der er die Konsequenz formuliert. Ohne dass jemand Prinzipien
habe, die als solche mitgeteilt werden, sagt Kant, „könnte er unmöglich die Urteile
anderer richten, und über sie, auch nur mit einigem Scheine des Rechts,
Billigungs- oder Verwerfungsaussprüche fällen“. Ich wende diese erlauchte
Syntax an auf unsere bzw. meine Sorgen, das heißt dann: Wenn du über andere
schreibst, sollst du auch ausdrücken, wie sehr du, wenn du über andere schreibst,
auch über dich schreibst. Bei keinem anderen erlebt man das deutlicher als bei
Peter Handke. Wenn er über Hermann Lenz schreibt, heißt es dann: „Lesen ist
gesund, jedenfalls für den berichtenden Leser hier.“ Oder: „Ist es Bedrohung,
frage ich; ich weiß es nicht.“ Das ist Geistesgegenwart.
Zurück in die große Einbahnstraße Zeitgeist, in der der Gegenverkehr geahndet
wird.
Wenn ich mir nicht mehr zu helfen weiß im Zeitgeist-Gelände, egal ob da Politik,
Wirtschaft oder Kultur erscheinen soll, dann flüchte ich mich öfter in die
Hilfsformel: Nichts ist ohne sein Gegenteil wahr. Das ist eine Trotzreaktion gegen
das Rechthabenmüssen. Das Rechthabenmüssen wie es im Schwange ist, darf sich
ja nicht selbst relativieren. Je vollmündig-selbstsicherer es auftritt, desto mehr
beeindruckt es, gilt es. Ich habe gerade noch ein Beispiel erlebt, das viel von dem,
was ich gesagt habe widerlegt. Widerlegen würde, wenn es nicht nur EIN Beispiel
wäre, ein einzigartiges allerdings. In Aachen durfte ich einen Blick werfen in den
news room der „Aachener Nachrichten“ und der „Aachener Zeitung“. Beide
Zeitungen werden in EINEM Haus gemacht. Die Redakteure der einen Zeitung
sitzen den Redakteuren der anderen Zeitung direkt gegenüber, jeder hat den
Computer vor sich und sie können sich über die Meinungen, die sie produzieren,
verständigen, abstimmen, unterscheiden, wie es gerade nötig ist. Da wird
praktisch bewiesen,: nichts ist ohne sein Gegenteil wahr. So ein Beispiel, und sei
es auch nur ein einziges, kommt mir vor, als sei eine Kultur des
Nichtmehrrechthabenmüssens möglich.
Wie mächtig der Zeitgeist in mir gelegentlich wirkte, will ich noch an einem
indiskutablen Beispiel zeigen, nämlich an einem Traum. Am 4. April 1973 steht
in meinem Tagebuch: Traum:
Gesellschaft in Bonn. Sie landen und starten andauernd. Auf dem Fluss kommen
die Schiffe und legen an. Und Treppen, mit Teppichen belegte, und die Kollegen
mit Heinemann und Brandt. Und die Frauen der Kollegen in den Kleidern. Sie
sprechen Englisch und Portugiesisch und lachen, wenn die Männer noch Deutsch
sprechen. Die Männer braten goldene Würstchen, aber anstatt diese zu essen,
zeichnen sie einander aus damit. Sie benutzen dazu die Olympiapodeste. Günter
Grass, Reinhard Baumgart und Siegfried Lenz werden von Horst Ehmke
ausgezeichnet. Karl Schiller, Willy Brandt und Helmut Schmidt werden von
Günter Grass ausgezeichnet; in diesem Augenblick spuckt Reinhard. Baumgart
aus und schreit: Scheiße, aber die durch die Luft spritzende Spucke fängt seine
Frau rechtzeitig mit einer geübten Handbewegung ab, dass niemand etwas
bemerkt, und das Wort „Scheiße“ wird durch die überall aufgehängten
sogenannten Akustik-Converter umgewandelt in Schleife. Sofort rennt seine Frau
zu ihm hin und bindet ihm seine Schleife neu. Und er sagt noch einmal lauter:
Scheiße. Und wieder hört er auch lauter: Schleife: Und seine Frau sagt: Ich mach
ja schon, jetzt sei doch nicht so ungeduldig.
Jetzt noch eine Behauptung, die ich gern eine Erfahrung nennen würde: Der
Zeitgeist wohnt eine Etage höher als die Meinung. Die Meinung stammt noch aus
einer Erfahrung. Der Zeitgeist stammt nur noch aus Meinungen. Jede dieser
Meinungen mußte einmal recht haben. So ist, könnte man sagen, der Zeitgeist die
Superstruktur des Rechthabens. Aber, und das wäre, wenn es stimmt, das
Entscheidende: Jeder, der eine Meinung formuliert, lässt alles weg, was dieser
Meinung widerspräche. Jeder weiß mehr als er sagt. Ob ein SPD- oder ein
CDU/CSU-Politiker, sie wissen jedesmal, wenn sie ihren Standpunkt vertreten,
damit er wirke, sie wissen jedesmal mehr als sie sagen. Genau so die Journalisten.
Vielleicht sogar die Geistlichen. Vom Philosophen möchte man verlangen
können, auch das zu sagen, was dem, was er glaubt sagen zu müssen,
widersprechen könnte. Wenn das so ist, könnte man die Meinung die Marktform
des Gedankens nennen. Und der Zeitgeist liefert die Karosserie.
Ein Journalist vom Corriere della Sera kam neulich zum Interview, ich frage, wie
ich zur Zeit in Italien beurteilt werde, seine Antwort: Troppo tedesco. Allzu
deutsch also. Jetzt fang einmal an und beweise, dass du dir gar nicht zu deutsch
vorkommst! Lächerlich. Dass du dem Zeitgeist widersprichst, bestätigt ihm nur,
dass er recht hat.
Allerdings, unter anderem ist der Zeitgeist auch ein sich selbst betreibender
Prozess. In Amerika und Frankreich erscheinen jetzt wissenschaftliche Arbeiten,
die mein troppo tedesco klären wollen. Und im Inland hat einer der
wahrnehmungsfähigsten Intellektuellen, der Philosoph Peter Sloterdijk, in einem
Essay mit dem Titel „Theorie der Nachkriegszeiten“ das 8. Kapitel meinen
Erfahrungen gewidmet, Titel: „Deutschland 2007: Der Idiot der europäischen
Familie in der Normalisierungsphase: Die Affaire Walser.“ Darin heißt es: „Zehn
Jahre nach der Rede in der Paulskirche wissen wir, dass Walser auch hierin zu
früh Recht hatte, und das Publikum von damals, das nach der Rede einmütig
stehend applaudierte, wusste es in situ auch. Mit diesem Applaus war man sich
selber ein paar Minuten lang zehn Jahre voraus und gab seine Zustimmung zu der
soeben erlebten rhetorisch glanzvollen Antizipation einer möglichen deutschen
Normalisierung.“
Vielleicht ist eben doch in jedem Zeitgeistmoment das enthalten, was zu seiner
Aufhebung drängt. Ohne diese dialektische Energie wäre es nicht auszuhalten in
hac lacrimarum valle. Kirchenlatein. In diesem Tal der Tränen. Zeitgeistdeutsch:
In diesem Tal der Blößen.

Sep. 2008 | Allgemein, InfoTicker aktuell, Junge Rundschau, Kirche & Bodenpersonal, Wissenschaft | Kommentieren