Der Heidelberger Gemeinderat hat in seiner heutigen Sitzung (Mittwoch, 23. Juli 2008), nach langer und leidenschaftlicher Diskussion einen Grundsatzbeschluss für das Projekt „Stadt an den Fluss“ inklusive Neckarufertunnel und der Neugestaltung der Neckarpromenade gefasst. „Damit ist das Projekt „Stadt an den Fluss“ auf den Weg gebracht“, wie Oberbürgermeister Dr. Eckart Würzner das Ergebnis glücklich zusammenfasst. „Es ist auch ein wichtiges Signal an die Zuschussgeber, dass das Vorhaben einen starken Rückhalt im Rat und in der Bevölkerung hat.“

stadt-am-fluss2.jpg

 Von der Scheffelterasse aus haben wir sie ja schon am Fluss. Foto: got

Zuvor hatten beinahe drei Viertel der Gemeinderätinnen und Gemeinderäte (29 Ja-, 7 Nein-Stimmen und 4 Enthaltungen) die Ergebnisse der städtebaulichen und verkehrlichen Machbarkeitstudien zur Neckarpromenade als Grundlage für die weiteren Planungsschritte bestätigt und so die bisherigen Bemühungen der Stadtverwaltung ausdrücklich bestätigt.

Auf Basis eines gemeinsamen Antrags von SPD, CDU, Die Heidelberger, FDP und FWV erteilten 27 der 40 anwesenden Ratsmitglieder der Verwaltung den Auftrag, als nächstes mit einem europaweiten Teilnahmewettbewerb ein geeignetes Planungsbüro zu ermitteln, das mit den Planungsleistungen für den Förderantrag beauftragt wird.

Grünes Licht gab der Rat auch für die Durchführung eines Gestaltungswettbewerbs zur Neckaruferpromenade gemäß dem bereits vorliegenden Auslobungstext. stp

Juli 2008 | Allgemein | Kommentieren