Lange schon ist Tibet ein Liebling der Mainstreammedien, und das nicht zufällig: Es steht für ein sagenumwobenes, heiliges Land mit einer für den Zeitgeist des sich seiner selbst überdrüssig gewordenen Abendlandes attraktiven Religion, für die Greueltaten des Lieblingsfeinds China und schließlich für den Dalai Lama, der die Herzensgüte selbst zu sein scheint, immer lächelnd und guter Dinge. (mehr …)

Juni 2008 | Allgemein, Sapere aude, Zeitgeschehen | Kommentieren

In einem Offenen Brief haben sich 45 Persönlichkeiten aus Deutschland für die „Propagandareise des Dalai Lama durch Deutschland“ (Zitat) beim chinesischen Botschafter Ma Canrong, und damit stellvertretend beim chinesischen Volk entschuldigt. (mehr …)

Juni 2008 | Allgemein, In vino veritas, Sapere aude, Zeitgeschehen | 1 Kommentar

Q08: „Der erste Tod“. Gedichte von Dimitris Lyacos, aus dem Griechischen übersetzt von Nina-Maria Wanek
Q05: „Blinder Passagier“. Ein Roman in vier Erzählungen von Dominic Angeloch, illustriert von Johannes Reinhart. (mehr …)

Juni 2008 | Allgemein, InfoTicker aktuell | Kommentieren

« Vorherige Seite