Die diesjährige Gastausstellung des Kulturamtes der Stadt Heidelberg im Forum für Kunst, Heiliggeiststraße 21, ist dem vor zwei Jahren überraschend verstorbenen Künstler Rolf Schneider gewidmet. Sie wird jetzt bis 17. Februar verlängert. Realisiert wurde die Ausstellung in Zusammenarbeit mit der Edition Staeck.
1948 in Heidelberg geboren, studierte Schneider an der Fachhochschule Wiesbaden bei Prof. Erwin Schutzbach, von 1985 bis 1986 absolvierte er ein Stipendium an der Cité International des Arts in Paris. Er war Mitglied im Internationalen Künstlergremium und seit 1994 Mitglied der Freien Akademie der Künste, Mannheim.
Das Bild zeigt Rolf Schneider mit seiner Arbeit „Genesis“. Foto: Christian Buck.
In Heidelberg wurde Rolf Schneider durch seine Arbeiten im „Raum 404“ auf dem Gelände der ehemaligen Glockengießerei bekannt. Neben zahlreichen Ausstellungen im In- und Ausland fanden seine Präsentationen im Heidelberger Kunstverein, der Galerie Arbeitsplatz und der Galerie Edition Staeck große Beachtung. Mit seiner Installation „Europa“ war Rolf Schneider offizieller Vertreter der Stadt Heidelberg beim Kultursommer 2003 in Mostar.
Die Ausstellung ist dienstags bis sonntags von 14 bis 18 Uhr und donnerstags von 14 bis 22 Uhr geöffnet. Der Eintritt ist frei.