Polens Präsidentengattin ist eine „Hexe“, die die Euthanasie unterstützt und sich daher selbst „der Euthanasie unterziehen“ soll, Polens Präsident ein Betrüger, der dem Einfluß der „jüdischen Lobby“ erliegt, und die Gazeta Wyborcza eine Zeitung, die die „zynische und falsche Mentalität des Talmuds präsentiert – (mehr …)

Juli 2007 | Allgemein | Kommentieren

Am Donnerstag (2. 8.) abend tritt im Königssaal des Heidelberger Schlosses zum ersten Mal ein Barock-Ensemble der Spitzenklasse auf: die Lautten Compagney aus Berlin. (mehr …)

Juli 2007 | Heidelberg, Allgemein | Kommentieren

Im September 1998 zog der Fischer Jean-Claude Bianco nahe Marseille ein silbernes Armband aus dem Meer. Darin waren der Name des Schriftstellers Antoine de Saint-Exupéry, die Adresse seines New Yorker Verlegers und Consuelo, der Vorname seiner Ehefrau, eingraviert. (mehr …)

Juli 2007 | Allgemein, Feuilleton | Kommentieren

Hannah Arendt lernte Walter Benjamin, den Cousin ihres ersten Ehemannes, in den Jahren der Emigration in Paris kennen und teilte als enge Freundin seine letzten Lebensjahre. (mehr …)

Juli 2007 | Allgemein | Kommentieren

Mit einer «erklärenden Note» hat die vatikanische Glaubenskongregation letzte Woche die theologischen Ansichten des in El Salvador wirkenden Jesuiten Jon Sobrino kritisiert. Es handelt sich um die erste Abmahnung eines mißliebigen Theologen seit dem Amtsantritt des neuen Papstes. – Wird das Klima in der katholischen Kirche wieder rauer? Wie steht es um den theologischen Pluralismus im Vatikan? Diese und andere Fragen berührt folgender Text, mit dem zwei katholische Theologen zu der Strafaktion Stellung nehmen. (mehr …)

Juli 2007 | Allgemein, Feuilleton, Kirche & Bodenpersonal, Sapere aude, Zeitgeschehen | Kommentieren

Es war keine gewöhnliche Gruppe, die gerade in der Heidelberger Altstadt zu sehen war: Unter dem Motto „Kurt Schumacher und das ‚andere Deutschland’ – dafür sorgen, daß sich die Schrecken der Vergangenheit nicht wiederholen“ waren zwölf Israelis und Palästinenser im Alter von 17-22 Jahren zu Gast bei den Jungsozialisten. (mehr …)

Juli 2007 | Heidelberg, Allgemein | Kommentieren

Der Titel basiert auf einer repräsentativen, im Jahr 2005 erhobenen Studie zur Situation des deutschen Journalismus. Sie baut auf einem mit der ersten derartigen Untersuchung aus dem Jahr 1993 nahezu identischen Fragenkatalog auf und erlaubt somit einen direkten Vergleich der Ergebnisse und damit einhergehend der Veränderung des journalistischen Selbstverständnisses über einen Zeitraum von zwölf Jahren. (mehr …)

Juli 2007 | Allgemein | 1 Kommentar

Der junge Bertolt Brecht war, auch mit Blick auf den Sport, ein bedenkenloser Bewunderer von Höchstleistungen. Darüber, wie sie erzielt werden, machte er sich keine Illusionen: „Selbstverständlich ist Sport, nämlich wirklich passionierter Sport, riskanter Sport, nicht gesund. Da, wo er wirklich etwas mit Kampf, Rekord und Risiko zu tun hat, bedarf es sogar außerordentlicher Anstrengungen des ihn Ausübenden, seine Gesundheit einigermaßen auf der Höhe zu halten.“ (mehr …)

Juli 2007 | Allgemein, Sapere aude, Zeitgeschehen | Kommentieren

Das Theater ums Theater wird aller Wahrscheinlichkeit am Mittwoch ein (vorläufiges?) Ende haben. In die Diskussion wurde eben gerade eine neue Variante – 2c – ins Spiel gebracht – nichts genaues weiß man nicht, jedenfalls weder die Pressestelle des Theaters noch die der Stadt. (mehr …)

Juli 2007 | Heidelberg, Allgemein | 4 Kommentare

Wenn er hört, daß man ihm unterstellt – so wird das jedenfalls von Anwohnern an und um die Neckarwiese herum „kommuniziert – er wolle dort 15 neue Grillplätze installieren, kommt selbst der eher ruhige Eckhard Würzner in Rage: Hören Sie selbst:

[audio:GrillstellenAufDerNeckarwiese.mp3]

Auch die „Diskussion um das Essighaus“ ärgert ihn, nicht zuletzt, weil Gemeinderäte, die hätten besser wissen müssen, was da wirklich geplant und nicht geplant oder vor seiner Amtszeit ins Spiel als Varianten gebracht wurden, dem nicht aufklärend entgegengetreten seien. Populismus pur auch da mal wieder, dabei ist die nächste Gemeinderatswahl ja noch ne Weile hin …

Investor Hans-Jörg Kraus jedenfalls hat das Essighaus betreffend dem OB gegenüber eine klare Aussage gemacht:

[audio:QuoVadisEssighaus2.mp3]
Juli 2007 | Heidelberg, Allgemein | Kommentieren

Nächste Seite »