Mag man zu Peter Sloterdijk, seinen Ideen und Schriften stehen wie man will, er ist ein Publikumsmagnet – trotz oder vielleicht gerade wegen all des Spotts und all der Häme, die Feuilletonisten, Kollegen und Kritiker über ihn ausgießen („Aufgeschäumte Theorie; Peterchens Mondfahrt; Meister der Plattitüde und des Ressentiments“) oder ausgegossen haben. Dies bewies der Philosoph zuletzt erst wieder Anfang des Jahres, als er mit Rüdiger Safranski sein jüngstes Buch „Zorn und Zeit“ (Suhrkamp Verlag 2006) im überfüllten „Münchner Literaturhaus“ vorgestellt hat. (mehr …)

Juni 2007 | Allgemein | Kommentieren

Die Berliner Kuratorin Anna-Catharina Gebbers präsentiert über den Sommer im Heidelberger Kunstverein eine Gruppenausstellung der besonderen Art: 52 Nicht-Kunst-Sammlungen zahlreicher Künstler und Kuratoren. (mehr …)

Juni 2007 | Allgemein | Kommentieren

Für alle die, die noch nicht in der Vorstellung waren: es gibt noch Karten !! (mehr …)

Juni 2007 | Heidelberg, Allgemein, Feuilleton | Kommentieren

gameboy.jpg Seit 18 Jahren kämpfen in Uganda die Rebellen der „Lords Resistance Army“ gegen die Regierung. Die meisten Kämpfer der Rebellentrupps sind Kinder. Wer betreut sie, die meist zur Waffe gezwungen wurden, wenn sie keine Soldaten mehr sind – oder verletzt, nicht mehr sein können?
Worum es in dem Bürgerkrieg geht, ist heute unklarer denn je: Rebellenchef Joseph Kony kämpft für einen Staat auf der Grundlage einer fanatischen Auslegung des Christentums. In diesem Kampf wurden bisher über 100.000 Menschen getötet. Allein 2004 wurden in Uganda so mindestens 3000 Jungen und Mädchen zu Kindersoldaten: Jedes Jahr entführen die Rebellen der LRA Tausende Kinder. Die Kinder sind leicht zu kontrollieren und die Rebellen schicken sie dorthin an die Front, wo es am gefährlichsten ist. (mehr …)

Juni 2007 | Allgemein, Sapere aude, Zeitgeschehen | Kommentieren

Wer die Wissenschaftsshow zur Eröffnung von explore science 2007 erleben möchte, kann sich jetzt per Internet um Freikarten bewerben. Die Show findet am Samstag, 23. Juni, im CAPITOL Mannheim statt. (mehr …)

Juni 2007 | Allgemein, InfoTicker aktuell, Wissenschaft | Kommentieren

Außer polemische „in vino veritates“ zu schreiben, habe ich noch andere Hobbys, deren eines ich Ihnen heute vorstellen möchte: Besserwissen! Ich stehe auf Feten herum und unterhalte die Menschen mit hochintelligenten Bemerkungen wie etwa: „Wußten Sie eigentlich, daß Nachtigallen gar nicht nachts singen, sondern auch tagsüber? Nur, Tagsüber fällt der Gesang nicht so auf – Tatsache.“ (mehr …)

Juni 2007 | Allgemein | Kommentieren

Meine Gegenwelt dauert zehn bis (naja, ungefähr) dreißig Minuten und spielt sich im Bett ab. Dieser Satz ist im höchsten Maße Mißverständnissen ausgesetzt, ich muß ihn sofort erläutern: Ich rede von den ersten Minuten nach dem Aufwachen. Immer wenn die böse Außenwelt es erlaubt, bleibe ich noch (mindestens) zehn Minuten liegen und lasse die Einfälle kommen, wie sie wollen. Heute denke ich über das Sein und das Nichtsein und über das Denkmal- und Baurechtsamt der Stadt Heidelberg nach und störe aber das Durcheinander solcher Einfälle nicht; ich genieße diese Zeit der Phantasie. (mehr …)

Juni 2007 | Heidelberg, Allgemein, Feuilleton, Zeitgeschehen | Kommentieren

Göttliche Posaunen und große Messe beim 4. Bachchor-Konzert. (mehr …)

Juni 2007 | Allgemein | Kommentieren

Zu unserer Leser Information hier eine Pressemeldung des Theaters der Stadt Heidelberg:

Das Erfolgsstück der koreanischen Choreografin Eun-Me Ahn, Louder! Can you hear me, mit dem sich die Tanzkooperation Freiburg/ Heidelberg, pvc, erstmals dem Publikum vorstellte, wird am 09.06. um 12.00 Uhr auf dem deutschlandweit und in ganz Frankreich ausgestrahlten Kultursender Arte in einem 35-minütigen Bericht vorgestellt. (mehr …)

Juni 2007 | Heidelberg, Allgemein | Kommentieren

clowns.jpgDie Steinewerfer und Brandstifter von Rostock haben den Medien einen Freibrief dafür ausgestellt, die Gewalt von Staatsbediensteten zu bagatellisieren.
Die Gewalttaten von Demonstranten beim großen Auftakt der Proteste gegen den G8-Gipfel standen von Samstag bis Montag im Mittelpunkt der Medienberichterstattung. Sie sind in Bild und Ton ausgiebig dokumentiert worden. Die Vertreter des Aktionsbündnisses haben sich mit aller wünschenswerten Klarheit von der Gewalt einer Minderheit von Demonstrationsteilnehmern distanziert und dabei auf jegliche Beschönigung verzichtet. (mehr …)

Juni 2007 | Allgemein, Sapere aude, Zeitgeschehen | 1 Kommentar

Nächste Seite »