donum-vitae_72dpi_unterer-teil.jpgDienstag, 8. Mai 2007

In wenigen Wochen jährt sich zum fünften Mal die Gründung des donum vitae-Regionalverbandes Heidelberg/Rhein-Neckar e.V. Die Festwoche beginnt mit dem Dokumentarfilm „Mein kleines Kind“ von Katja Baumgarten. Der autobiographische Film handelt vom Dasein, von Geburt und Abschied des schwerst behinderten Sohnes der Produzentin. Frau Baumgarten wird bei der Veranstaltung am 8. Mai um 17:30 im Kino Gloriette in der Hauptstraße 146 anwesend sein und zu einer anschließenden Diskussion zur Verfügung stehen.

 

 

Mittwoch, 9. Mai 2007

 

Am Mittwochabend geht es um Liebe, Partnerschaft und Teenagerschwangerschaft in einer ganz besonderen Bearbeitung – die Theatergruppe Duo Courage spielt ihr an jugendliches Publikum gerichtetes Theaterstück „Maria“, ein Zweipersonenstück mit kurzen Szenen und Videoeinspielungen. An diesem Abend findet um 19:00 Uhr eine Aufführung für interessierte Eltern und Lehrer in der Aula des Raphaelgymnasiums in der Roonstraße 15 statt. Anschließend besteht die Möglichkeit, mit den Schauspielern und den Beraterinnen von donum vitae ins Gespräch zu kommen.

 

donum-vitae_72dpi_oberer-teil.jpgFreitag, 11. Mai 2007

Den Abschluss der Festwoche bildet eine Podiumsdiskussioin zum Thema „Spätabtreibung – Fluch oder Segen moderner Pränataldiagnostik“. Unter der Moderation von Jörg Vins (SWR) werden Prof. Dr. med. Christof Sohn, Geschäftsführender Ärztlicher Direktor der Uni-Frauenklinik Heidelberg, Prof. Dr. med. C.R. Bartram, Ärztlicher Direktor des Institutes für Humangenetik der Universität Heidelberg, Frau Ursula Monheim, MdL NRW und stellvertretende Bundesvorsitzende von donum vitae sowie Frau Dr. theol. Dagmar Kreitzscheck von der Klinikseelsorge der Universität Heidelberg Stellung nehmen und zur Diskussion anregen. Die Veranstaltung beginnt um 18:30 im Schmitthennerhaus in der Altstadt, Heiliggeiststraße 17 und wird von der donum vitae-Bundesvorsitzenden Frau Rita Waschbüsch mit dem offiziellen Empfang zum fünfjährigen Bestehen feierlich beendet.

 

 

 

Kontakt:

donum vitae
Regionalverband Heidelberg/Rhein-Neckar e.V.
Friedrichstraße 3
69117 Heidelberg

Telefon: 06221 43 40 281
Telefax: 06221 43 40 282
Mail: info@donumvitae-hd.de

Internet: www.donumvitae-hd.de

Spendenkonto:

Heidelberger Volksbank e.G.
Kontonummer 42 53 44 04
Bankleitzahl 672 900 00

Mai 2007 | Heidelberg, Allgemein | Kommentieren