zu-rreform-bild.jpgDie Neue Rundschau wird sich nach langem hadern mit dem Wirt- schaftskrimi Rechtschreibreform den in den Schulen gebräuchlichen Schreibweisen weitgehend anpassen. Die Redaktion wird dabei nach Möglichkeit die wieder zugelassenen Schreibweisen der bewährten Rechtschreibung verwenden. Dieser Schritt möge einer Einheitlichkeit der Rechtschreibung dienen. Er wurde möglich, weil Einwände der Reformgegner im reformierten Regelwerk berücksichtigt wurden. (mehr …)

März 2007 | Allgemein, In vino veritas, Zeitgeschehen | Kommentieren

Der mit 10.000 Euro dotierte Clemens Brentano Förderpreis für Literatur der Stadt Heidelberg, der in diesem Jahr in der Sparte Roman vergeben wird, geht an Clemens Meyer. Er erhält den Preis für seinen im S. Fischer Verlag erschienenen Roman „Als wir träumten“. (mehr …)

März 2007 | Heidelberg, Allgemein, InfoTicker aktuell | Kommentieren

Das Wachstum einer Volkswirtschaft speist sich aus drei Quellen, darunter das Wachstum des Arbeitskräftepotentials und das des Produktionskapitals.

(mehr …)

März 2007 | Heidelberg, Allgemein, Zeitgeschehen | Kommentieren

Oberbürgermeister Dr. Eckart Würzner möchte in Heidelberg mehr preis- und marktgerechten Wohnraum zur Verfügung stellen und damit dem Bevölkerungsrückgang entgegentreten.

(mehr …)

März 2007 | Heidelberg, Allgemein | Kommentieren

« Vorherige Seite