Wegen einer konkreten beruflichen Perspektive nach München sah sich der seit vier Jahren amtierende Ortsvereinsvorsitzende Ulrich Arnswald nicht in der Lage für weitere zwei Jahre als Ortsvereinsvorsitzender zu kandidieren. Daher ist er am Freitag für dieses Amt nicht mehr
angetreten, woraufhin der gesamte Rest-Vorstand als Folge des Ausscheidens nicht mehr bereit war, erneut zu kandidieren. Alle Bemühungen ein neues Vorstandsteam zusammenzustellen sind gescheitert.

Man ist erst einmal übereingekommen, daß der derzeit amtierende Ortsvereinsvorstand bis auf weiteres kommissarisch im Amt bleibt, um Fusionsverhandlungen sowohl mit dem Orts-Verein Altstadt-Schlierbach als auch dem OV Weststadt zu beginnen.

Die Bergheimer „können sich für die Zukunft einen großen, schlagkräftigen Ortsverein Mitte (zusammen mit den beiden anderen Ortsvereinen) vorstellen und werden dies nun in den Verhandlungen vorschlagen“.

Die Ortsvereine Alstadt-Schlierbach und Weststadt haben beide bereits ihre Offenheit zu solchen Gesprächen mitgeteilt und zugestimmt, daß man sich dieser Tage in mehreren Runden zusammensetzen und beraten werde. Der Vorsitzende des Ortsvereins Weststadt hat diese
Fusionsbestrebungen bereits grundsätzlich begrüßt.

Wir informieren über die weiteren Entwicklungen:

SPD Astrologie

Der erste Gründungsversuch der SPD wurde 1869 in Eisenach von W. Liebknecht und Begel unternommen. Das vorliegende eigentlich zweite Gründungshoroskop ist aber maßgeblich. Der ursprüngliche Name der SPD lautete: „Sozialistische Arbeiterpartei Deutschlands“! –
Gibt es für eine Partei etwas Schöneres als einen Schütze Aszendenten, dessen Herrscher noch in Konjunktion mit dem MC steht? So weit, so gut. Edle Gesinnung, Gerechtigkeit zum allgemeinen rechtsverbindlichen Gut erhoben, könnten die Motive der damaligen Parteigründung gewesen sein. Doch wie sieht es mit der Verwirklichung aus? Diese symbolisiert durch die Sonne bereits auf Taktiererei und nützliche Erwägungen hin, die ja immer subjektiven Charakter haben und von daher höheren Zielen zuwiderlaufen. Die starke Besetzung des II. Quadranten, sowie die Verflechtung des 6. mit dem 7. Haus durch Merkur als dem Signifikator für die öffentliche Meinung, kann also die edlen Erkenntnisse und schließlichen Ziele der Partei, nämlich einen sozialen Ausgleich durch Auflösung von bisherigen Privilegien wie Abstammung (Neptun 4. Haus), und durch Reformen und Gesetzesänderungen (Quadrat Uranus 8. Haus), sowie die Schaffung von Sicherheit durch Aufhebung von materiellen Unterschieden (Saturn 2. Haus, Uranus als Herrscher im 8. Haus), nur sehr bedingt umsetzen. Dieser Eindruck wird verstärkt durch die Pluto-Quadratur aus dem 5. Haus, die vorstellungsgeladenen Subjektivismus symbolisiert. Die Frage, wie das nun mit einmal der Heidelberger SPD überhaupt, aber auch, wie es mit der Fusionierung der Ortsvereine weitergehen wird, stellen wir dem Astrologischen Dienst. Darüber und überhaupt erfahren Sie demnächst auf diesen Seiten … got

März 2007 | Heidelberg, Allgemein | 8 Kommentare