Daß die Hamburger Rap-Formation Beginner erst einmal Tourpause haben ist angesichts der Tatsache, daß Frontmann Jan Delay gerade mit Auftritten rund um sein Soloalbum „Mercedes Dance“ beschäftig ist, durchaus verständlich. Dies hält allerdings die restlichen zwei Drittel der Band nicht davon ab, sich zusammenzutun und weiterhin Auftritte in hansischer Manier hinzulegen.
Deutliche Verwirrung herrschte am beim KOnzert in der alten Feuerwache Mannheim. So recht, wußte keiner, was er von dem Abend zu erwarten hatte. Die Namen auf den Plakaten „Denyo und DJ Mad“ waren zwar wohl bekannt, allerdings gaben sie auch viel Spielraum zur Interpretation: Treten nun DJ Mad und Denyo mit den Beginner Stücken auf, auch wenn Jan Delay nicht dabei ist? Eigentlich nicht vorzustellen, dafür sind die einprägsamen, nasal klingenden Phrasen von Jan zu wichtig. Vielleicht übernimmt Denyo ja auch einfach die Textstellen seines Kollegen? Allerdings haben sowohl DJ Mad als auch Denyo sich bereits Solo aktiv gezeigt, Denyos Soloalbum erschien sogar auf dem Majorlabel Universal mit Single und Videoclip etc. Also wäre es auch möglich, daß Denyo einfach mit den Stücken seines Soloalbums auftritt und dabei von seinem Beginner Kollegen als DJ unterstützt wird? Vielleicht ist Jan Delay auch als Überraschungsgast doch anwesend? Fragen über Fragen gingen den Besuchern der alten Feuerwache an diesem Freitagabend wohl durch den Kopf.
Bis halb 11 war allerdings nur ein unbekannter DJ (nicht DJ Mad) auf der Bühne zu sehen, der die noch etwas leere alte Feuerwache mit einer Mischung aus House und Hip Hop beschallte, sodaß die Spekulationen weiter anhielten. Als dann schließlich gegen 24 Uhr Denyo die Bühne betrat und nicht zum Mikrofon, sondern zum DJ-Pult griff, war die Verwirrung noch größer. Das hatte wohl niemand so recht erwartet. Wenn Denyo, eigentlich Rapper, jetzt zu den Plattenteller greift, wer übernimmt denn dann den Part des Rappers, DJ Mad etwa?
Als die allgemeine Verwirrung die Bühne erreichte, griff Denyo schließlich doch zum Mikrofon und klärt auf: „Ich glaube manche haben das Programm falsch verstanden. Das hier ist kein Live-Konzert, sondern ein Club-Abend. DJ Mad wird auflegen und ich werde auflegen“. Was Denyo damit wirklich sagen wollte:„Heute wird nicht gerappt, heute kommen die Raps nur von Platte“. Zwar konnte sich Denyo im Laufe des Abends doch noch für die eine oder andere Rap-Einlage bewegen, doch wurde das Konzept des „Club-Abends“ konsequent durchgezogen. Diejenigen die ein Live-Konzert erwartet haben, waren wohl von dem Abend enttäuscht, allerdings war die Musik, auch wenn sie nicht Live war, hochwertig und sorgfältig von den zwei Hamburgern ausgewählt. Schließlich war das anfänglich verwirrte Publikum schon bald durchweg am tanzen. Gute Musik bleibt eben gute Musik, ob Live oder von Platte.