Piranhas neben dem Schreibtisch
Die Redaktion ist mitten im Berliner Industriegebiet Marienfelde zu finden, im klobigen Gebäude der Werner Media Group. Im Großraumbüro der Redaktion der neuen Jüdischen Zeitung herrscht Arbeitsatmosphäre. Man hört leises russisches Gemurmel. (mehr …)

Nov. 2006 | Allgemein | Kommentieren

Wer künftig seine Wohnung nicht an einen Ausländer vermietet, wird möglicherweise vor Gericht nachweisen müssen, daß er den Interessenten ablehnte, weil ihm dessen Einkommen zu gering schien, nicht aber, weil ihm die Nationalität nicht paßte. Und wer einen Muslim nicht einstellt, wird überzeugend darlegen müssen, daß ein anderer Bewerber einfach die bessere Qualifikation mitbrachte. (mehr …)

Nov. 2006 | Allgemein, Politik, Zeitgeschehen | Kommentieren

„Was mich fasziniert, ist der Gedanke, daß etwas Geistiges
eine derartige Kraft haben kann, daß man dafür sein Leben opfert –
und gegebenenfalls auch dafür tötet“. Christoph Peters

Ägypten 1993: der Kampf fundamentalistischer Terroristen gegen die Regierung Mubarak ist in seine heißeste Phase getreten. Seit Anfang der neunziger Jahre erschüttert eine Serie spektakulärer Anschläge das Land, deren Ziel es ist, den ägyptischen Staat in seinen Wurzeln zu treffen. Denn wenn erst einmal die Touristen aus Angst um ihr Leben ausblieben, würde die Wirtschaft des Landes und damit auch das Regime von Präsident Mubarak zusammenbrechen, und eine neue, islamische Regierung könnte die Herrschaft übernehmen. Das Buch: (mehr …)

Nov. 2006 | Allgemein, Feuilleton | Kommentieren

Eine neue Dauerausstellung zur Geschichte des literarischen Lebens in Heidelberg hat das Kulturamt der Stadt Heidelberg zusammen mit dem Germanistischen Seminar der Universität organisiert. (mehr …)

Nov. 2006 | Heidelberg, Allgemein | Kommentieren

« Vorherige Seite